Dieses Buch spielt im historischen Köln: „Trümmermädchen“ von Lilly Bernstein

Dieses Buch haben wir in unserem #lesekreis gelesen, und die Begeisterung hielt sich leider sehr in Grenzen. Der Roman spielt am Ende des 2. Weltkrieges in Köln. Und alles, was mit der Kölner Geschichte selbst zu tun hat, ist gut recherchiert. Da ich mich in Köln ein bisschen auskenne, waren mir die Schauplätze vertraut, und„Dieses Buch spielt im historischen Köln: „Trümmermädchen“ von Lilly Bernstein“ weiterlesen

Gut recherchiertes Buch, das mich dennoch nicht fesseln konnte: „Stay away from Gretchen“ von Susanne Abel

Dieses Buch hat mich sehr interessiert, weil es sich mit einem Thema der deutschen Nachkriegsgeschichte beschäftigt, über das man eigentlich eher selten spricht oder liest. Nämlich über die Liebesbeziehung zwischen deutschen Frauen mit amerikanischen Soldaten, besonders mit people of color. Dabei geht die Autorin im Besonderen auf die Kinder ein, die aus diesen Verbindungen entstanden„Gut recherchiertes Buch, das mich dennoch nicht fesseln konnte: „Stay away from Gretchen“ von Susanne Abel“ weiterlesen

Enttäuschend: „Herzfaden“ von Thomas Hettche

Auf dieses Buch hatte ich mich sehr gefreut, weil ich die Augsburger Puppenkiste als Kind sehr geliebt habe und auch heute noch fasziniert bin von Marionettentheater. Dementsprechend gespannt war ich auf die Geschichte der Augsburger Puppenkiste. Das Buch ist sehr einfach geschrieben, ich hatte es in knapp 2 Stunden fertig gelesen. Und grundsätzlich finde ich„Enttäuschend: „Herzfaden“ von Thomas Hettche“ weiterlesen