Sehr düster: „Kein Ort ist fern genug“ von Santiago Amigorena

Dies ist, wie schon der Klappentext suggeriert und wie es bei diesem Thema zu erwarten ist ein sehr ernstes und auch düsteres Buch. Dessen sollte man sich vor dem Lesen auf jeden Fall bewusst sein. Man bekommt Einblicke in die Gefühle, die Gedanken und die Seele des Protagonisten. Er ist Jude und bereits nach dem„Sehr düster: „Kein Ort ist fern genug“ von Santiago Amigorena“ weiterlesen

Leider wieder eine ganz wichtige Lektüre: „Die Welle“ von Morton Rhue

Ich habe dieses Jugendbuch schon mit knapp 12 Jahren das erste Mal gelesen. In der 8. Klasse war es unsere Schullektüre. Meine große Tochter hat es im gleichen Alter selbst gelesen, ich lese es gerade meinen Jungs vor. Ich finde, dieses Buch sollte verpflichtend in der Schule gelesen werden, denn ich halte es für ein„Leider wieder eine ganz wichtige Lektüre: „Die Welle“ von Morton Rhue“ weiterlesen

Ein interessantes Sachbuch: „Das Buch Alice“ von Karina Urbach

Ich fand dieses Sachbuch sehr interessant, denn es beschäftigt sich im Rahmen einer Familiengeschichte mit einer Art NS-Verbrechen, von denen ich bisher noch nie gehört hatte, nämlich dem Raub von geistigem Eigentum. Die Großmutter der Autorin, Alice Urbach, hat vor Beginn des zweiten Weltkrieges ein Kochbuch geschrieben, das auch verlegt worden war. Nach ihrer Emigration„Ein interessantes Sachbuch: „Das Buch Alice“ von Karina Urbach“ weiterlesen