Heute möchte ich euch ein Kochbuch empfehlen, dass in meiner Familie heiß geliebt wird: „YamYam Foods“ von der YouTuberin Xian Heinrich. 5 von 6 Personen meiner Familie essen sehr gerne asiatisch. Und da unser Lieblings-China-Restaurant leider den Corona Lockdown nicht überstanden und geschlossen hat, sind wir selbst aktiv geworden und haben uns ans Kochen gemacht.„Aktuell unser liebstes Kochbuch: „YAMYAMFOODS“ von Xian Heinrich“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Rezension
Ein Kinderbuch, dass uns richtig viel Spaß gemacht hat! „König Guu“ von Adam Stower
Dieses Buch hat meine Tochter (8 Jahre) so begeistert, dass wir danach sofort auch Band 2 und 3 angeschafft haben. Ich habe vorgelesen und das wirklich genossen. Dieses Buch ist lustig und macht auch den vorlesenden Eltern Spaß! König Guu ist ein Mädchen mit Bart. Alleine das fand meine Tochter schon klasse, weil Guu sich„Ein Kinderbuch, dass uns richtig viel Spaß gemacht hat! „König Guu“ von Adam Stower“ weiterlesen
Kunst im Bilderbuch? Aber ja: „Im Garten von Monet“ von Kaatje Vermeire
Ich freue mich immer wieder sehr, wenn ich ganz besondere Bilderbücher entdecke. Und „Im Garten von Monet“ ist definitiv etwas ganz Besonderes! Es ist keine besonders ausführliche Geschichte. Es erzählt „nur“ von dem Künstler Monet und wie er gemalt hat, was ihn inspiriert hat. Das Besondere an diesem Buch sind die großformatigen Bilder im Stil„Kunst im Bilderbuch? Aber ja: „Im Garten von Monet“ von Kaatje Vermeire“ weiterlesen
Hält viel mehr als es verspricht: „Rosalie, die Feuerwanze“ von Uwe Krauser
Meine Tochter wollte dieses Buch gar nicht lesen, weil ihr das Cover überhaupt nicht gefallen hat. Und ich muss mich da leider anschließen, denn mich spricht es auch nicht an. Ich hätte es aufgrund von Cover und Buchtitel in der Buchhandlung nicht in die Hand genommen. Nun habe ich es über NetgalleyDE gelesen und festgestellt,„Hält viel mehr als es verspricht: „Rosalie, die Feuerwanze“ von Uwe Krauser“ weiterlesen
Ein Jugendbuch, das irgendwie zuviel will: „Game Changer“ von Neal Shusterman
Ich mag die Bücher von Neal Shusterman sehr gerne und habe mich deswegen auf dieses hier sehr gefreut. Mein 13 jähriger Sohn hat es mit mir zusammen gelesen, ich gebe hier also unser beider Meinung wieder. Die Idee des Buches finden wir interessant: Ein weißer, heterosexueller Junge aus der Mittelschicht in Amerika, der zuerst ungewollt,„Ein Jugendbuch, das irgendwie zuviel will: „Game Changer“ von Neal Shusterman“ weiterlesen
Kindgerechte Aufklärung mit Tipps für Eltern und Pädagogen: „Von wegen Bienchen & Blümchen!“ aus dem EMF Verlag
Wir gehen in unserer Familie ganz offen mit dem Thema Sexualität um, weswegen meine Kinder schon sehr früh aufgeklärt waren. Dafür gab es nie ein festes Gespräch, sondern ich habe immer alle Fragen kindgerecht beantwortet. Ich weiß aber, dass vielen Eltern die Aufklärung ihrer Kinder nicht so leicht fällt. Und auch, dass viel Unsicherheit darüber„Kindgerechte Aufklärung mit Tipps für Eltern und Pädagogen: „Von wegen Bienchen & Blümchen!“ aus dem EMF Verlag“ weiterlesen
Ein Thriller, dessen Ende mich enttäuscht hat: „Trauma – Kein Entkommen“ von Christoph Wortberg
Dies ist ein Thriller, der sich stark am Thema Traumata und deren Bewältigung orientiert. Das hat mir gut gefallen, zumal der Autor einen wirklich ansprechenden Schreibstil hat und es ihm gelingt, die Spannung echt gut aufzubauen. Auch die Kommissarin Katja und ihr Kollege Rudi waren mir gleich sympathisch, und gerade Katjas Balanceakt zwischen Arbeit und„Ein Thriller, dessen Ende mich enttäuscht hat: „Trauma – Kein Entkommen“ von Christoph Wortberg“ weiterlesen
Im Großen und Ganzen ein guter Psychothriller: „SCHWEIG!“ von Judith Merchant
Dieses Buch zu rezensieren finde ich gar nicht so leicht, denn ich fand es zum größten Teil richtig klasse, war aber dann vom Ende etwas enttäuscht. Es handelt sich um einen Psychothriller, der sich zum größten Teil mit der toxischen Beziehung zweier Schwestern beschäftigt. Es ist wirklich genial, dass es abwechselnd aus Sicht der Schwestern„Im Großen und Ganzen ein guter Psychothriller: „SCHWEIG!“ von Judith Merchant“ weiterlesen
Dieser Krimi konnte mich nicht überzeugen: „Unerbittliches Kreta“ von Nikola Vertidi
Ich mag Krimis mit Lokalkolorit, und da mein Cousin mich immer gerne mit Fotos aus seinen Griechenlandurlauben versorgt, habe ich mich in diesem Sommer mal an dieses „Kreta-Krimi“ gesetzt. Leider war ich nicht so begeistert, wie ich erhofft hatte. Es hat mich besonders gestört, dass in ihm sehr ausführlich und detailliert die Panikattacken des Kommissars„Dieser Krimi konnte mich nicht überzeugen: „Unerbittliches Kreta“ von Nikola Vertidi“ weiterlesen
Ein magisches und lustiges Kinderbuch: „Die Schule der magischen Missgeschicke“ von Sarah Miyonowski
Bücher mit dem Thema „ungewöhnliche Schulen“ kommen bei Kindern ja bekanntlich fast immer gut an. Und wenn auch noch Magie im Spiel ist, ist es eigentlich schon der Garant für einen Erfolg. So kam auch dieses Buch bei meiner 8 jährigen Tochter sehr gut an. Vor allem die Missgeschicke, die den Kindern beim Zaubern immer„Ein magisches und lustiges Kinderbuch: „Die Schule der magischen Missgeschicke“ von Sarah Miyonowski“ weiterlesen