Schule hat in den Ferien nichts zu suchen!

Wie in jeden Ferien hat meine Grundschülerin ein „Übungsheft“ von ihrer Lehrerin bekommen, das sie in den Ferien bearbeiten soll. Und wie jedes Jahr habe ich es zu Beginn der Ferien in die Papiertonne befördert, denn meine Kinder machen in den Ferien NICHTS für die Schule! Meine Kinder lernen in ihren Ferien mehr, als sie„Schule hat in den Ferien nichts zu suchen!“ weiterlesen

Jetzt macht endlich die Schulen zu, verdammt!

So, mir reicht es jetzt, echt mal! Gestern Abend gegen 23 Uhr kam die Mail der Schule: Klassen-Pooltests positiv. (Schon wieder!). ABER: Die Labore sind total überlastet, so dass schon seit Montag die Einzeltests der Kinder nicht mehr bearbeitet werden können. Wir haben also keine Ahnung, welches der Kinder positiv getestet wurde! Konsequenz: die ganze„Jetzt macht endlich die Schulen zu, verdammt!“ weiterlesen

Die Macht der Lehrer und mein autistisches Kind

Mein autistischen Sohn ist heute wieder krank mit Bauchschmerzen. Zuerst habe ich gedacht, es liegt daran, dass er heute ein Portfolio abgeben muss. Aber das hat er fertig und schon online abgegeben. Im Gespräch kam dann so nebenbei raus, dass es wieder Ärger mit der Geschichtslehrerin gibt. Diese Frau zerschießt mit ihrer Art ständig sämtliche„Die Macht der Lehrer und mein autistisches Kind“ weiterlesen

Wollt ihr euch mit dem Thema Soziologie beschäftigen? Dann schaut mal in das Buch „Kernfragen Soziologie“ aus dem DK Verlag rein.

Ich durfte ja nun schon einige Kinder Sachbücher aus dem DK Verlag rezensieren und bin sehr begeistert, was für tolle Überraschungen ich dabei schon entdecken durfte. Dieses Buch hier ist eher für Jugendliche und interessierte Erwachsene ansprechend. Schon an der Gestaltung sieht man, dass es sich nicht mehr an Kinder richtet. Es ist nicht so„Wollt ihr euch mit dem Thema Soziologie beschäftigen? Dann schaut mal in das Buch „Kernfragen Soziologie“ aus dem DK Verlag rein.“ weiterlesen

Die Schulbücherei als „Stiefkind“ der Schule

Heute haben wir Bücherei-Eltern zum ersten Mal seit Beginn der Lockdowns die Schulbücherei unserer Grundschule betreten. Und … Überraschung: Wir sind umgezogen worden! Unser Raum war echt groß, jetzt ist er deutlich kleiner. Und von diesem kleineren Raum dürfen wir nur eine Hälfte nutzen, die andere gehört der benachbarten OGS Gruppe. Man war so nett,„Die Schulbücherei als „Stiefkind“ der Schule“ weiterlesen

Wenn ADHS der Lehrerin egal zu sein scheint…

… bringt das sowohl Kind als auch Eltern in eine schlimme Situation. So geschieht es zur Zeit bei uns. Man merkt, dass es meiner 8 jährigen Tochter nicht gut geht – nicht nur daran, dass sie seit über einer Woche jede Nacht in meinem Bett schläft. Sie will auch morgens auf keinen Fall zur Schule.„Wenn ADHS der Lehrerin egal zu sein scheint…“ weiterlesen

Wechselunterricht in der Schule und Asperger ist nicht kompatibel

Wie ihr wisst, ist mein fast 13 jähriger Sohn ja Autist. Und er hat die letzten Monate, wie fast alle Kinder, nur Distanzunterricht gehabt. Während sein Bruder das gehasst und seine Klassenkameraden vermisst hat, ist er in der Zeit total aufgeblüht. Das war für ihn tatsächlich wie emotionaler Urlaub. Er musste nicht zur Schule, musste„Wechselunterricht in der Schule und Asperger ist nicht kompatibel“ weiterlesen

So langsam versinken wir im Schulchaos

Wir gehören zu einem Teil von NRW, in dem die Schulen noch im Wechselmodell sind. Und langsam setzt mein Kopf hinter diese Tatsache ein „leider“. Denn hier regiert mittlerweile das Chaos! Kind 1: eine Woche Montag, Mittwoch, Freitag Schule, die nächste Woche Dienstag und Donnerstag. Und zwar nach Stundenplan (mit reichlich Freistunden zwischendrin) mit Nachmittagsunterricht.„So langsam versinken wir im Schulchaos“ weiterlesen

Corona und Schule: weiter geht das Chaos!

So, meine Kinder müssen, wie alle in NRW, wieder zur Schule. Und ich verstehe es nicht! Unsere Frau Gebauer hatte doch so einen tollen Stufenplan ausgearbeitet. Da stand drin, dass erstmal die Grundschüler im Wechselmodell mit Präsenzunterricht starten – Check! Danach, bei einem Inzidenzwert unter 50, folgen die anderen Klassen im Wechselmodell – ääääh… okay.„Corona und Schule: weiter geht das Chaos!“ weiterlesen

Ein offener Brief eines Vaters bezüglich Corona und Schulen

„Sie haben gezockt, Frau Kultusministerin…“ Ich habe diesen offenen Brief eines Vaters an die Kultusministerin im Internet gefunden. Und obwohl er sich auf Baden-Württemberg bezieht, trifft er in meinen Augen genauso auf NRW zu! Darum möchte ich ihn hier gerne teilen… Meine jüngste Tochter muss ab Montag (22.2.2021) wieder in die Schule. In der Woche„Ein offener Brief eines Vaters bezüglich Corona und Schulen“ weiterlesen