Ich fand diesen Roman, der in der Kaiserzeit spielt, angenehm zu lesen. Die Autorin hat anscheinend viel recherchiert, das merkt man beim Lesen der Geschichte. Gerade wenn es um die Beschreibungen von Orten, Kleidung oder eben dem Leben als Frau zu dieser Zeit geht – das bringt sie alles sehr gut rüber. Der Schreibstil ist„Mir fehlt etwas: „Kinderklinik Weißensee – Zeit der Wunder“ von Antonia Blum“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:starke Frauen
Ein beeindruckender Roman: „Das Meer der Libellen“ von Yvonne Adhiambo Owuor
Dieser Roman spielt in Afrika und handelt von einer jungen, willensstarken Frau und ihrer Suche nach sich selbst. Die Geschichte ist wunderbar geschrieben, bildgewaltig und voller Details. Die Autorin schafft es, die Landschaft Afrikas und das Leben dort vor dem inneren Auge des Lesers zum Leben zu erwecken. Die Protagonistin ist ein ganz toll ausgearbeiteter„Ein beeindruckender Roman: „Das Meer der Libellen“ von Yvonne Adhiambo Owuor“ weiterlesen
Eine junge Frau während des Krieges: „Soweit die Störche ziehen“ von Theresia Graw
Dieser Roman ist die Geschichte einer jungen Frau. Sie beginnt 1937, als Dora gerade 16 Jahre alt ist und endet mit dem Ende des zweiten Weltkrieges. Dora kommt aus guten Verhältnissen, lebt auf einem Gutshaus ist Ostpreußen und wächst dort frei, aber auch behütet auf. Anfangs ist sie ein oberflächliches junges Mädchen, entwickelt sich aber„Eine junge Frau während des Krieges: „Soweit die Störche ziehen“ von Theresia Graw“ weiterlesen
Die Sturmzeit Trilogie von Charlotte Link
Die meisten Leser kennen Charlotte Link als Autorin vieler Bestseller Thriller. Ich habe davon auch einige gelesen, fand aber keinen so gut, dass er mir in Erinnerung geblieben ist. Anders diese Trilogie! Hierbei handelt es sich um eine Familiensaga, die sich über 3 Generationen erstreckt. Der Schreibstil ist fesselnd, die Charaktere interessant, und die Veränderung„Die Sturmzeit Trilogie von Charlotte Link“ weiterlesen
Hat mich beeindruckt: „Becoming“ von Michelle Obama
Ich halte mich mit einer Meinung über Amerikas Politik und Politiker*innen meist zurück, weil mir das alles viel zu kompliziert ist. Es fängt schon mit den – für mich unverständlichen – Wahlen an und bringt so einen Rattenschwanz an Dingen mit sich, dass es mich schlicht überfordert. Dennoch habe ich Barack Obama als sehr positiven„Hat mich beeindruckt: „Becoming“ von Michelle Obama“ weiterlesen
Eine tolle Frau: „Ruth Bader Ginsburg“ 300 Statements der berühmten Supreme-Court Richterin
Dieses Buch lag jetzt länger auf meinem SuB, aber als Ruth Bader Ginsburg vor kurzem verstarb, habe ich es endlich von der Warteliste geholt, denn ich finde, diese Richterin war eine starke, engagierte, kluge Frau. Ihre Statements haben mich sehr interessiert, da sie teilweise damit wirklich Geschichte geschrieben hat. Zu Beginn des Buches erfährt man„Eine tolle Frau: „Ruth Bader Ginsburg“ 300 Statements der berühmten Supreme-Court Richterin“ weiterlesen
Ein Roman über Maria Montessori: „Lehrerin einer neuen Zeit“ von Laura Baldini
Dieses Buch hat mich sehr interessiert, da ich mich bereits intensiv mit Maria Montessori beschäftigt habe. Sowohl privat als auch im Rahmen meiner Erzieherausbildung.Dadurch kann ich auch sagen, dass in diesem Roman die Fakten über Montessori größtenteils stimmen. Dennoch ist es keine Biographie, sondern ein Roman, wodurch die Geschichte dieser starken und interessanten Frau lebendig„Ein Roman über Maria Montessori: „Lehrerin einer neuen Zeit“ von Laura Baldini“ weiterlesen
Ein sehr schönes Buch: „Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne“ von Juliana Weinberg
Dieser Roman über Audrey Hepburn hat mir ausgesprochen gut gefallen! Er ist wirklich gut geschrieben und hält sich, soweit ich es weiß und nachschlagen konnte, tatsächlich sehr nah an Hepburns Biografie. Das gefällt mir ausgesprochen gut! Die Autorin hat es verstanden, Audrey Hepburn in diesem Buch wieder lebendig werden zu lassen. Sie war eine interessante„Ein sehr schönes Buch: „Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne“ von Juliana Weinberg“ weiterlesen
Kein Leseflow: „Madame Curie und die Kraft zu träumen“ von Susanna Leonard
Marie Curie ist eine Persönlichkeit, die ich immer schon sehr interessant fand. Ich finde, es gibt viele starke Frauen in unserer Vergangenheit, die unseren Respekt verdienen. Madame Curie ist eine davon. Und darum habe ich mich sehr darauf gefreut, dieses Buch zu lesen. Leider fand ich das Buch eher enttäuschend. Es ist so geschrieben, dass„Kein Leseflow: „Madame Curie und die Kraft zu träumen“ von Susanna Leonard“ weiterlesen
Ein großartiges Buch: „Gipskind“ von Gabriele Kögl
Ich bin total begeistert von diesem Roman! Es ist das erste Buch, das ich von Gabriele Kögl gelesen habe, und ich bin direkt total beeindruckt von ihrem Schreibstil, ihrer Sprache! In diesem Buch geht es um ein Mädchen mit Handicap, das lange Zeit nur als „die Kleine“ bezeichnet wird. Erst spät erfährt man, dass sie„Ein großartiges Buch: „Gipskind“ von Gabriele Kögl“ weiterlesen