Nicht so gut wie erhofft: „Mrs. Agatha Christie“ von Marie Benedict

Ich habe in meiner Jugend einige Bücher von Agatha Christie gelesen, darum hat mich dieses Buch direkt angesprochen. Ich mag die momentan sehr beliebten Buchreihen über bekannte Frauen grundsätzlich sehr gerne. Ich finde, dass die Autorin einen interessanten Erzählstil für ihr Buch gewählt hat. Es wechseln sich Kapitel aus der Ich-Perspektive, erzählt von Agatha, mit„Nicht so gut wie erhofft: „Mrs. Agatha Christie“ von Marie Benedict“ weiterlesen

Ein wichtiges Buch über eine starke Frau: „Der Engel von Warschau“ von Lea Kampe

Mir war der Name Irena Sendler schon vor diesem Buch ein Begriff. Ich wusste, dass sie während des Holocaust jüdische Kinder aus dem Warschauer Ghetto gerettet hat und ihre ursprünglichen und neuen Namen notierte, um den Familien zu ermöglichen, sich wiederzufinden. Darum hat mich dieses Buch direkt angesprochen. Es hält sich an die historisch bekannten„Ein wichtiges Buch über eine starke Frau: „Der Engel von Warschau“ von Lea Kampe“ weiterlesen

Eine Romanbiografie über eine interessante Frau: „Käthe Kruse und die Träume der Kinder“ von Julie Peters

Käthe Kruse ist ein Name, den sicherlich viele Menschen kennen. Zumindest die, die Kinder haben. Denn sie war eine Puppenherstellerin und hat als erste Wert darauf gelegt, Puppen zu machen, die langlebig, hübsch und wirklich geeignet waren, lange und intensiv von Kindern bespielt zu werden. 1905 hat sie ihre erste Puppe gefertigt, und noch heute„Eine Romanbiografie über eine interessante Frau: „Käthe Kruse und die Träume der Kinder“ von Julie Peters“ weiterlesen

Basierend auf der Geschichte einer starken Frau: „Loujains Träume von den Sonnenblumen“

Loujains Träume von den Sonnenblumen Dieses Bilderbuch hat mich beeindruckt! Die Protagonistin,  Loujain, ist im realen Leben eine junge Frau, die in Saudi-Arabien lebt. Sie ist Anführer in der Frauenrechtsbewegung, die dafür gesorgt hat, dass Frauen dort mittlerweile Autofahren dürfen. Dafür hat sie sogar im Gefängnis gesessen und den französischen Freiheitspreis erhalten. Eine der Autorinnen„Basierend auf der Geschichte einer starken Frau: „Loujains Träume von den Sonnenblumen““ weiterlesen

Eine Reise ins alte Griechenland: „Die Reise der Spira von Knossos“ von Max Lange

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank dafür! Die Antike finde ich sehr interessant – vielleicht liegt das auch daran, dass ich früher in der Schule 8 Jahre Latein und 2 Jahre Alt-Griechisch gelernt habe. Auf jeden Fall haben mich Cover und Titel direkt angesprochen. In dieser Geschichte geht es„Eine Reise ins alte Griechenland: „Die Reise der Spira von Knossos“ von Max Lange“ weiterlesen

Eine starke Frau hinter einem bekannten Mann: „Lady Churchill“ von Marie Benedict

Ich muss zugeben, dass mich dieses Buch angesprochen hat, nachdem ich die Serie „The crown“ gesehen hatte. Dort fand ich Winston Churchill sehr interessant, hatte aber schon beim streamen den Eindruck, dass seine Frau nicht wenig Einfluss auf ihn hatte. Das fand ich spannend – und darum habe ich „Lady Churchill“ auch sehr gerne gelesen!„Eine starke Frau hinter einem bekannten Mann: „Lady Churchill“ von Marie Benedict“ weiterlesen

Ein günstiges und gutes Kindersachbuch: „Frauen, die die Welt veränderten“ von Dela Kienle, Cordula Thörner und Chris Rowland

Meine Freundin hat mir heute dieses Buch mitgebracht und ich finde es wirklich gut! Es behandelt in Kurzform 58 starke Frauen. Die meisten haben eine Seite Text bekommen, auf der man die wichtigsten Fakten über sie findet. Die Texte sind kindgerecht geschrieben und enthalten gute Erklärungen. Außerdem sind auch „aktuelle“Frauen darin zu finden, z.B. Michelle„Ein günstiges und gutes Kindersachbuch: „Frauen, die die Welt veränderten“ von Dela Kienle, Cordula Thörner und Chris Rowland“ weiterlesen

Hier mag ich die Protagonistin sehr: „Sturmvögel“ von Manuela Golz

Diesen Roman habe ich sehr zügig gelesen. Hauptsächlich weil mir die Protagonistin Emmy so gut gefallen hat. Sie ist eine starke, selbstbewusste und selbstbestimmte Frau, die immer versucht von etwas oder jemandem die guten Seiten zu sehen. In diesem Roman wird uns ihre Lebensgeschichte erzählt. Dafür nutzt die Autorin 2 Zeitebenen. Zum einen die Gegenwart,„Hier mag ich die Protagonistin sehr: „Sturmvögel“ von Manuela Golz“ weiterlesen

Eine interessante Biografie: „Die Queen“ von Paola Calvetti

Ich habe vor einiger Zeit das Buch „Teatime mit Lilibet“ gelesen, was ich sehr interessant fand. Dort erzählt das langjährige Kindermädchen der Queen von ihrer Zeit mit der Königin von England. Ich bin kein Royals Experte und weiß von der Lebensgeschichte der Queen tatsächlich nicht viel, aber nach dem oben genannten Buch hatte ich große„Eine interessante Biografie: „Die Queen“ von Paola Calvetti“ weiterlesen

Nicht leicht zu lesen: „Was wir scheinen“ von Hildegard E. Keller

Erstmal möchte ich sagen, dass mich das Cover durch seine Schlichtheit direkt angesprochen hat. Und auch der Klappentext klingt vielversprechend. Ich hatte von Hannah Arendt bereits vor dem Buch gehört, wusste aber eigentlich nur, dass sie eine jüdische Journalistin war und ein berühmtes Buch zu den Prozessen gegen Eichmann geschrieben hat.Ich hatte gehofft, durch diesen„Nicht leicht zu lesen: „Was wir scheinen“ von Hildegard E. Keller“ weiterlesen