Und bei „Pfeffer und Minze“ wurden wir wieder richtig gut unterhalten! Der Buchtitel setzt sich aus den Spitznamen der beiden Protagonistinnen Millie Minze und Juna Pfeff zusammen. Die beiden sind beste Freundinnen, gehen zusammen in eine Klasse und sind ein tolles Team. Die Geschichte wird von Millie erzählt – vieles davon in Form von Tagebucheinträgen.„Pfefferminz-Action und eine Portion Hunde in „Pfeffer & Minze – Zusammen sind wir unschlagbar“ von Sarah Welk“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:vorablesenjunior
Ein Buch, das jedes Kind abholen kann: „Not all heroes wear capes“ von Ben Brooks
Beim ersten Durchblättern hat es mir allerdings nicht besonders gefallen, weil ich Comics nicht besonders mag und es im Buch einige „Comic Strips“ gibt. Nachdem ich es jetzt vollständig gelesen habe, finde ich, dass diese kurzen Comics wunderbar hineinpassen. Durch sie erzählt Brooks von einigen Helden, und das lockert den Text (von dem es nicht„Ein Buch, das jedes Kind abholen kann: „Not all heroes wear capes“ von Ben Brooks“ weiterlesen
Ich war hin und her gerissen von „Amari und die Nachtbrüder“ von
Kurzbeschreibung: Amaris Bruder Quinton war der Star der Schule und des gesamten Viertels – bis er urplötzlich spurlos verschwand. Noch nie hat Amari sich so verlassen geführt. Doch dann entdeckt sie eine Einladung, die Quinton für sie hinterlassen hat. Sie folgt ihr und gerät in eine Welt der übernatürlichen Fähigkeiten und magischen Kreaturen. Doch um„Ich war hin und her gerissen von „Amari und die Nachtbrüder“ von“ weiterlesen
Ein tolles Kinderbuch zum Thema Flüchtlinge: „Calypsos Irrfahrt“ von Cornelia Franz
Mir ist dieses Buch zuerst durch sein wunderschönes Cover aufgefallen. Farblich wirklich wunderschön und dabei bezaubernd schlicht. Auch den Klappentext fanden meine Tochter und ich sehr ansprechend. Die beiden Eindrücke haben nicht getäuscht, dieses Kinderbuch ist wirklich großartig!Oscar verbringt die langweiligsten Sommerferien seines Lebens mit Mama und Papa und Hund Lucy auf dem Segelboot Calypso.„Ein tolles Kinderbuch zum Thema Flüchtlinge: „Calypsos Irrfahrt“ von Cornelia Franz“ weiterlesen
Ein Kinderbuch-Schatz ab 11 Jahren: „Warten auf Wind“ von Oskar Kroon
Wie kommt es, dass ich bei Kinderbüchern immer mal wieder wahre Schätze entdecken? Und warum passiert mir das so selten bei Büchern für Erwachsene? Dieses Kinderbuch ist in meinen Augen ein solcher Schatz. Es ist unsagbar schön geschrieben, wie Musik im Herzen. Man taucht als Leser völlig in die Geschichte ein. Man riecht das Meer,„Ein Kinderbuch-Schatz ab 11 Jahren: „Warten auf Wind“ von Oskar Kroon“ weiterlesen
Ein tolles Kinderbuch mal wieder: „Elfie einfach FEEnomenal“ von Christina Wolff
Dieses Buch würde ich für Kinder ab 10 Jahren empfehlen. Wahrscheinlich spricht es eher Mädchen an, was aber gar nicht am Thema Feen liegen dürfte, sondern eher an der Liebesgeschichte, die Protagonistin Elfie. Jungs in dieser Zielgruppe haben ja oft mit der Liebe noch nicht so viel am Hut. 😉 Es gibt aber durchaus aus„Ein tolles Kinderbuch mal wieder: „Elfie einfach FEEnomenal“ von Christina Wolff“ weiterlesen
Eine ganz süße Weihnachtsgeschichte: „Das Wunder von R.“ Von Francesca Cavallo
Ich war sehr neugierig auf diese Weihnachtsgeschichte, weil die Autorin von „Good night stories for rebel girls“ es geschrieben hat und wir dieses Buch sehr lieben. Es wird als „revolutionäre Weihnachtsgeschichte“ für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren beworben. Dementsprechend gespannt war ich auf die Geschichte. Leider wurde ich enttäuscht. Doch erstmal das Positive: Das„Eine ganz süße Weihnachtsgeschichte: „Das Wunder von R.“ Von Francesca Cavallo“ weiterlesen
Für Kinder im Vorschulalter: „Flo, der Flummi und das Schnack“ von diversen Autoren
Ich habe mittlerweile schon viele Jahre Erfahrung damit, Kindern aller Altersstufen vorzulesen. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten kurzen Vorlesegeschichte für Kinder einfach nur unglaublich blöd und langweilig sind.Die sind dann oft verpackt in Büchern mit 3 Minuten Geschichten zum Vorlesen oder 5 Minuten Geschichten usw. Und ich habe noch kein Kind„Für Kinder im Vorschulalter: „Flo, der Flummi und das Schnack“ von diversen Autoren“ weiterlesen
Zu düster für ein Kinderbuch: „Der beste Notfall der Welt“ von Lorenz Pauli
Ich finde es gar nicht so leicht, dieses Buch zu rezensieren, denn ich bin hin und her gerissen, ob es mir gefällt. Meine 7 jährige Tochter mag es gar nicht. Bis zur Hälfte habe ich es ihr Vorlieben dürfen, dann wollte sie nicht mehr weiterlesen. Sie hat die Geschichte als sehr gruselig empfunden und fand„Zu düster für ein Kinderbuch: „Der beste Notfall der Welt“ von Lorenz Pauli“ weiterlesen
Ein wichtiges Buch für junge Mädchen: „Rules for being a girl“ von Candace Bushnell und Katie Cotugno
Dieses Young adult Buch finde ich wirklich sehr gut und sehr wichtig! Es geht um die Protagonistin Marin, die in ihrem letzten Highschooljahr in die Schule geht. Sie ist beliebt, brav, hält sich immer an Regeln… Bis es zu einem Vorfall mit einem der beliebtesten Lehrer ihrer Schule kommt. Er küsst sie, und sie meldet„Ein wichtiges Buch für junge Mädchen: „Rules for being a girl“ von Candace Bushnell und Katie Cotugno“ weiterlesen