Also ich mag ja kitschige Liebesgeschichten zur Weihnachtszeit, aber dieses Buch war mir doch etwas zu viel des Guten! Die Protagonistin verlässt mit ihrer kleinen Tochter ihren gewalttätigen Mann und zieht in eine neue Stadt. Es wird immer wieder betont, welche Angst sie hat dass er sie findet usw. Aber nur am Anfang urplötzlich ist„Hinterlässt beim Lesen kein schönes Gefühl: „Liebe wohnt Central Park West“ von Kajsa Arnold“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Weihnachten
Eine ganz süße Weihnachtsgeschichte: „Das Wunder von R.“ Von Francesca Cavallo
Ich war sehr neugierig auf diese Weihnachtsgeschichte, weil die Autorin von „Good night stories for rebel girls“ es geschrieben hat und wir dieses Buch sehr lieben. Es wird als „revolutionäre Weihnachtsgeschichte“ für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren beworben. Dementsprechend gespannt war ich auf die Geschichte. Leider wurde ich enttäuscht. Doch erstmal das Positive: Das„Eine ganz süße Weihnachtsgeschichte: „Das Wunder von R.“ Von Francesca Cavallo“ weiterlesen
Ein Weihnachtsabenteuer für Kinder (ca. 9 Jahre): „Der Tag, an dem Weihnachten verschwand“ von Anna Herzog
Ein wunderschönes Kinderbuch, das ich nur durch Zufall entdeckt habe… manchmal frage ich mich wirklich warum manche Bücher so stark beworben werden und manche gar nicht?! Diese wunderschöne Geschichte hat in meinen Augen ganz viel Werbung verdient! Die 3 Hauptpersonen der Geschichte sind die 12 jährige Myriam, der ca. 10 jährige Joseph und die 7„Ein Weihnachtsabenteuer für Kinder (ca. 9 Jahre): „Der Tag, an dem Weihnachten verschwand“ von Anna Herzog“ weiterlesen
Eine tolle Adventsgeschichte: “ Auf Socken durch Flocken rocken“
Dieses Buch vorzulesen, hat mir wirklich viel Freude gemacht! Schon der Buchtitel kam bei meinen Kindern sehr gut an, und das Buch hat absolut gehalten, was der Titel versprochen hat. Nämlich Spaß und gute Laune! Was uns besonders gut gefällt ist die Tatsache, dass es mal um etwas ältere Kinder (13 Jahre) geht. Für diese„Eine tolle Adventsgeschichte: “ Auf Socken durch Flocken rocken““ weiterlesen
Enttäuschend: „Weihnachten für alle“ von Anselm Grün und Maite Kelly
Ich habe dieses Buch gelesen, weil ich selbst oft darüber nachdenke, wie Corona unser Weihnachtsfest verändern wird, und ich wollte andere Gedanken dazu lesen. Aber das Buch hat mich stark enttäuscht. Zum einen erschließt sich mir nicht, warum sich ausgerechnet Anselm Grün und Maite Kelly zusammengetan haben. Anselm Grün schreibt genauso, wie man ihn kennt.„Enttäuschend: „Weihnachten für alle“ von Anselm Grün und Maite Kelly“ weiterlesen
Mein liebstes Weihnachtsbuch: „Alle unter eine Tanne“ von Lo Malinke
Ich liebe dieses Buch! Und noch mehr liebe ich das Hörbuch, vom Autor selbst gelesen. Lo Malinke gehörte früher zusammen mit seinem Mann Tetta Müller zu dem Kabarettisten Duo „Malediva“. Leider musste Tetta seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen vor ein paar Jahren beenden. Aber ich bin froh, dass mir der Humor, die Gesellschaftskritik und die„Mein liebstes Weihnachtsbuch: „Alle unter eine Tanne“ von Lo Malinke“ weiterlesen
Mal ein anderes Weihnachtsbuch: „Hol Oma von der Bowle weg“ von Dietmar Bittrich (Hg.)
Wer als Leser genug hat von Weihnachts-Kitsch Romanen, darf bei diesem Buch gerne zugreifen! Dadurch, dass verschiedene Autoren ihre Geschichten beigetragen haben findet man ganz unterschiedliche Geschichten und Schreibstile. Mir persönlich hat nicht jede Geschichte gefallen aber ich schätze, das wird jedem Leser so gehen. Die Geschichten sind völlig verschieden. Mal voll mit schwarzem Humor,„Mal ein anderes Weihnachtsbuch: „Hol Oma von der Bowle weg“ von Dietmar Bittrich (Hg.)“ weiterlesen
Zeit für ein Gedicht
Ich brauchte ein Gedicht für den Briefadventskalender, an dem ich teilnehme. Aber ich mag nicht jedes Jahr bekannte Gedichte nehmen also habe ich dieses Jahr mal selbst etwas geschrieben. Und – ganz untypisch für mich – es sollte sich reimen. Normalerweise reimen sich meine Gedichte nicht. Aber für Weihnachtskarten passte es anders irgendwie nicht…
Kitsch fürs Herz: „24 gute Taten“ von Jenny Fagerlund
Bei diesem Buch handelt es sich um einen ganz typischen Weihnachts-Liebesroman. Von der Story her absolut nichts Neues aber dennoch eine süße Geschichte. Voller Kitsch Klischees und dem erwarteten Ende. Aber manchmal braucht man solche Geschichte einfach, weil sie wie ein knisterndes Kaminfeuer oder eine Tasse Tee mit Weihnachtsplätzchen sind. Sie können unsere Seele streicheln„Kitsch fürs Herz: „24 gute Taten“ von Jenny Fagerlund“ weiterlesen
Ein humorvoller Liebesroman zur Weihnachtszeit: „Schadensfall Weihnachten“ von Elisabeth Horn
Dieser Roman, der in der Weihnachtszeit spielt, ist ein humorvoller Liebesroman, der mir wirklich gut gefallen hat. Er ist nicht lang, einfach geschrieben und bringt seine Leser immer wieder zum Schmunzeln. Die Charaktere, die die Hauptrollen spielen, sind durchweg sympathisch und passen sehr gut zueinander.Im Grunde sind es zwei parallele Liebesgeschichten, die aber auch Verbindungspunkte„Ein humorvoller Liebesroman zur Weihnachtszeit: „Schadensfall Weihnachten“ von Elisabeth Horn“ weiterlesen