Ich liebe Weihnachtsbücher. Vor allem solche Sammlungen aus Rezepten, Gedichten, Geschichten und Liedern. Aber mittlerweile bieten die meisten Bücher nicht mehr viel Neues. Darum war ich sehr gespannt auf dieses Buch, denn Hygge ist ein Begriff, den ich sehr mag. Ich liebe Gemütlichkeit, Wärme, warmes Licht usw. Und ich kenne mich mit den skandinavischen Weihnachtsbräuchen„Weihnachtsstimmung aus Skandinavien: „Julehygge“ von Stina Siedhoff“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Weihnachtsbücher
Ein schönes Bilderbuch zu einem noch schöneren Kinderfilm auf Netflix: „Rote Robin“ von Dan Ojari
Rote Robin ist eine Geschichte, die wunderbar in die Weihnachtszeit passt, weil sie in dieser Zeit spielt. Aber Weihnachten ist nicht Thema des Buches. Es geht um das Rotkehlchenmädchen Robin, dass frisch geschlüpft von einer Mäusefamilie adoptiert wurde. Als sie größer wird, versucht sie immer mehr, wie eine Maus zu sein, was aber total schiefgeht,„Ein schönes Bilderbuch zu einem noch schöneren Kinderfilm auf Netflix: „Rote Robin“ von Dan Ojari“ weiterlesen
Ein Adventskalender mit Bräuchen rund um die Welt: „Weihnachten in aller Welt“ von Rena Sack
Als ich ein kleines Mädchen war, hatten meine Eltern Bekannte in Australuen. Und in einem Jahr bekamen wir Weihnachtspost. Auf dem Foto waren die Bekannten in T-Shirts und kurzen Hosen unter einem geschmückten Weihnachtsbaum am Strand. Und erst da habe ich wirklich verstanden, dass in Australien Weihnachten im Sommer gefeiert wird und war total fasziniert„Ein Adventskalender mit Bräuchen rund um die Welt: „Weihnachten in aller Welt“ von Rena Sack“ weiterlesen
Kennt ihr schon den Weihnachtsdrachen Spekulatius? Wenn nicht, schaut euch mal diese zwei tollen Kinderbücher von Tobias Goldfarb an
Ich habe an den letzten Abenden dieses Hörbuch mit meiner 9 jährigen Tochter gehört. Allerdings hat es uns so gut gefallen, dass wir gar nicht aufhören konnten. Diese Geschichte über den Weihnachtsdrachen Spekulatius, der aus einem Ei schlüpft, das Mats geschenkt bekommen hat, ist einfach süß! Der Autor hatte wirklich tolle Ideen (z.B. was die„Kennt ihr schon den Weihnachtsdrachen Spekulatius? Wenn nicht, schaut euch mal diese zwei tollen Kinderbücher von Tobias Goldfarb an“ weiterlesen
Ein wirklich schönes Bilderbuch für die Vorweihnachtszeit „Die kleine Weihnachtseule“ von Ellen Kalish; Gideon Sterer
Dieses Kinderbuch ist wirklich schön! Es sind eigentlich 2 Geschichten in einer, denn es geht um eine kleine Eule, die kurz vor Weihnachten in dem großen Weihnachtsbaum vor dem Rockefeller Center in New York gefunden und dann von Ellen in einer Wildtierstation versorgt wird, bis sie wieder in die Freiheit entlassen kann. Und zusätzlich zu„Ein wirklich schönes Bilderbuch für die Vorweihnachtszeit „Die kleine Weihnachtseule“ von Ellen Kalish; Gideon Sterer“ weiterlesen
Eine Weihnachtsgeschichte für Jugendliche: „Tru und Nelle. Eine Weihnachtsgeschichte“ von Greg Neri
Die Hauptpersonen dieses Buches, die Kinder bzw. Jugendlichen Tru und Nelle, sind die bekannten Schriftsteller Truman Capote und Harper Lee, von denen wahrscheinlich jeder schon mal gehört hat. Ich wusste allerdings nicht, dass sie schon als Kinder befreundet waren. Die Geschichte in diesem Buch ist fiktiv, beinhaltet aber auch einige wahre Begebenheiten. Und es gibt„Eine Weihnachtsgeschichte für Jugendliche: „Tru und Nelle. Eine Weihnachtsgeschichte“ von Greg Neri“ weiterlesen
Endlich gibt es „Der Grinch“ von Dr. Seuss auch in der deutschen Übersetzung
Ich glaube, die Geschichte vom Grinch kennt jeder, denn sie ist ja auch schon mehrfach verfilmt worden. Das Buch ist schon 1957 erschienen, ich habe es aber in den 17 Jahren nirgendwo auf deutsch gefunden. Das englische Original mag ich zwar sehr gerne, meine Kinder wollten sich aber nie englische Bücher vorlesen lassen, darum habe„Endlich gibt es „Der Grinch“ von Dr. Seuss auch in der deutschen Übersetzung“ weiterlesen
Eine humorvolle Weihnachts- (Liebes-) Geschichte: „Morgen kommt der Weihnachtsmann-Azubi“ von Allie Well
An dieser weihnachtlichen (Liebes-) Geschichte hatte ich eine Menge Freude, vor allem, weil ich den Schreibstil der Autorin ganz toll finde. Sie hat eine ganz lockere und humorvolle Art, ihre Geschichte zu erzählen, wodurch sich das Buch auch sehr leicht und schnell lesen lässt. die 17 jährige Cleya kann Weihnachten nicht leiden und ist schon„Eine humorvolle Weihnachts- (Liebes-) Geschichte: „Morgen kommt der Weihnachtsmann-Azubi“ von Allie Well“ weiterlesen
Ein lustiges Weihnachtsbuch für die ganze Familie
Dieses Weihnachtsbuch ist perfekt geeignet, um es jüngeren Kindern in der Weihnachtszeit vorzulesen. Die Tiere in diesem Buch beschließen, „Krippen“ zu spielen, wie es auch die Menschen machen. Der Elefant Elfie erinnert sich grob, wie dieses „Krippen“ bei den Menschen abläuft und übernimmt das Kommando. Leider sind ihre Erinnerungen nicht ganz richtig, wodurch so einige„Ein lustiges Weihnachtsbuch für die ganze Familie“ weiterlesen