Heute möchte ich euch ein Jugendbuch (empfohlen ab 15 Jahre) vorstellen, das tief bewegt und ebenso tief erschreckt, weil es sich zum größten Teil um eine wahre Geschichte handelt. Kirsten Boie hat, um sie zu erzählen, drei fiktive Jugendliche gewählt, die sie die Gräueltaten hautnah miterleben lässt. Dadurch wird die Geschichte noch intensiver, bringt aber„Ein Jugendbuch #gegendasvergessen: „Dunkelnacht“ von Kirsten Boie“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:zweiter Weltkrieg
Eine junge Frau während des Krieges: „Soweit die Störche ziehen“ von Theresia Graw
Dieser Roman ist die Geschichte einer jungen Frau. Sie beginnt 1937, als Dora gerade 16 Jahre alt ist und endet mit dem Ende des zweiten Weltkrieges. Dora kommt aus guten Verhältnissen, lebt auf einem Gutshaus ist Ostpreußen und wächst dort frei, aber auch behütet auf. Anfangs ist sie ein oberflächliches junges Mädchen, entwickelt sich aber„Eine junge Frau während des Krieges: „Soweit die Störche ziehen“ von Theresia Graw“ weiterlesen