„Kleine Schule des Lebens“ von Lammert Kamphuis

Ich erwarte bei Büchern über Philosophie immer eher „trockene“ und abstrakte Inhalte, darum war ich über dieses Buch positiv überrascht.
Obwohl auch alte Philosophen betrachtet werden, schafft es der Autor wunderbar, einen Bezug zu unserer modernen Welt herzustellen. Egal ob es um Liebe, Freundschaft, Beziehungen oder Sex geht oder um digitale Medien oder Politik, dem Autor gelingt es, die Philosophie auf unsere Zeit und die Themen, die uns heutzutage beschäftigen, zu übertragen.
Oft leitet der Autor seine Themen mit Zitaten oder Filmen ein, was ich auch sehr gelungen finde.

Sprachlich ist es wirklich gut, weder langweilig noch trocken, es lässt sich genauso gut wie ein Roman. Ich freue mich, dass ich es lesen konnte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: