Romantasy gehört jetzt nicht zu meinen Lieblingsgenres, aber dieses Buch hier möchte ich euch gerne empfehlen, weil es mir gut gefallen hat. Interessanterweise hat mir vor allem der Fantasyteil gut gefallen, da ich die Welt, die die Autorin erschaffen hat, wirklich interessant und gut durchdacht fand. Ein Buch, das alleine in dieser Welt spielt, würde„Schöne Romantasy im Erstlingswerk von Maggie Uhmann: „Herz außer Takt““ weiterlesen
Kategorie-Archive:Buchrezension
Dieses Kinderbuch kam bei uns leider nicht so gut an: „Die weiße Giraffe“ von Lauren St John
Ich mag das Cover dieses Kinderbuches total gerne. Die Farben sind einfach wunderschön, und es hat mich direkt angesprochen. Dass meine Tochter und ich Giraffen sehr gerne mögen, hat uns aber natürlich auch beeinflusst, dieses Buch zu lesen. Es geht um die 11 jährige Martine, die bei einem Hausbrand ihre Eltern verloren hat und danach„Dieses Kinderbuch kam bei uns leider nicht so gut an: „Die weiße Giraffe“ von Lauren St John“ weiterlesen
Liebe mit Humor: „Auch die große Liebe fängt mal klein an“ von Sylvia Deloy
Dieser Liebesroman ist genau das, was ich erwartet hatte: eine süße Geschichte, die ich mal eben schnell runterlesen und damit entspannen konnte. Der Schreibstil ist einfach, man kann ihn gut lesen. Ich habe sehr schnell in die Geschichte hineingefunden, denn die Beschreibungen der Orte sind so gut gelungen, dass man sie wirklich vor Augen hat.„Liebe mit Humor: „Auch die große Liebe fängt mal klein an“ von Sylvia Deloy“ weiterlesen
Ein solider Thriller: „Virus – Der Feind in deinem Blut“ von Ben E. Scott
Ein Actionthriller, der durch Covid-19 natürlich nicht aktueller und passender sein könnte. Sicherlich war das auch der Grund für meine spontane Entscheidung, diesen Thriller zu lesen. Für Leser, die gerne Action mögen, ist dieses Buch definitiv gut geeignet, denn die Story wird spannend aufgebaut und rasant weitergetrieben. Mir wurde das zum Ende hin etwas zu„Ein solider Thriller: „Virus – Der Feind in deinem Blut“ von Ben E. Scott“ weiterlesen
Hinter den Kulissen von Netflix: „Keine Regeln! Warum Netflix so erfolgreich ist“ von Reed Hastings/Erin Meyer
Wie viele andere Menschen nutze ich den Streaming Dienst Netflix und hatte in den Medien natürlich auch schon gehört, wie erfolgreich Netflix ist. Darum hat mich dieses Sachbuch sehr interessiert. Man erfährt darin die Pfeiler der Unternehmensstrategie von Netflix. Z.B. dass jeder Urlaub nehmen darf, so viel er will, dass nur die talentiertesten Mitarbeiter eingestellt„Hinter den Kulissen von Netflix: „Keine Regeln! Warum Netflix so erfolgreich ist“ von Reed Hastings/Erin Meyer“ weiterlesen
Ein Buch fürs Herz: „Der Buchspazierer“von
Dieses Buch habe ich mir ausgewählt, weil mir das Cover so gut gefallen hat. Der Klappentext dazu passte auch, also konnte der Lesespaß losgehen. Und ich war tatsächlich überrascht, wie viel Freude ich an diesem Buch hatte! Es ist wirklich einfach zu lesen, sehr klar und schön geschrieben, und die Story berührte wirklich mein Herz.„Ein Buch fürs Herz: „Der Buchspazierer“von“ weiterlesen
Ein gutes Jugendbuch aus dem LBGTQIA Bereich: „The music of what happens“ von Bill Konigsberg
Ich habe schon viele Bücher aus dem LGBTQIA Bereich gelesen, aber bisher noch keinen Gay Roman aus dem Jugendbuch Bereich. Darum war ich auf dieses Buch sehr gespannt. Und ich finde es wirklich gelungen! Die beiden Protagonisten sind völlig unterschiedlich. Nicht nur in ihrem Aussehen, auch in ihrem Charakter und ihren Interessen. Obwohl sie dieselbe„Ein gutes Jugendbuch aus dem LBGTQIA Bereich: „The music of what happens“ von Bill Konigsberg“ weiterlesen
Ein richtig guter Krimi: „Wisting und der Atem der Angst“ von Jørn Lier Horst
Dieser Krimi ist der dritte Band einer Reihe. Ich kannte vorher die beiden ersten Bände nicht, empfand das aber beim Lesen aber nicht als störend. Denn das Buch ist so gut geschrieben, dass man alle wichtigen Personen wirklich gut kennenlernt. Sie sind toll ausgearbeitet, und was man aus früheren Büchern wissen muss, wird kurz angerissen.„Ein richtig guter Krimi: „Wisting und der Atem der Angst“ von Jørn Lier Horst“ weiterlesen
Ein intensives Buch: „Hündin“ von Pilar Quintana
Dieses Buch ist mit 150 Seiten überraschend dünn für so viel Inhalt. Ich habe es sehr schnell gelesen und war überrascht, wie tief diese Erzählung geht. Im Prinzip spielt sich die ganze Geschichte in einem sehr überschaubaren Zeitraum (ca. 1 Jahr) ab. Dennoch lernt man die Protagonistin Damaris sehr gut kennen. Sie leidet seit vielen„Ein intensives Buch: „Hündin“ von Pilar Quintana“ weiterlesen
Eine interessante Geschichte: „Die dritte Frau“ von Wolfram Fleischhauer
Dieses Buch hat eine Weile gebraucht, bis es mich endlich fesseln konnte. Ich denke, das lag zum größten Teil daran, dass ich die historischen Personen, die darin vorkommen, nicht kannte und auch nichts über deren Leben und die politische Situation ihrer Zeit wusste. Dem habe ich abgeholfen, indem ich ein bißchen recherchiert habe. Und mit„Eine interessante Geschichte: „Die dritte Frau“ von Wolfram Fleischhauer“ weiterlesen