Ich mag solche Regional-Krimis sehr, und obwohl ich keinerlei Verbindung zu Frankreich haben, gefallen mir viele Krimis, die dort spielen. Im ersten Drittel von Trüffelgold war ich allerdings skeptisch, da die Hauptperson eine Komissarin ist wie in den Büchern von Pierre Martin, die ich sehr liebe. Die beiden Komissarinnen sind sich auch relativ ähnlich, denn„Ein schöner Krimi aus Frankreich: „Trüffelgold“ von Julia Dubois“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Buchrezension
Ein 12 jähriges Mädchen schreibt über den Krieg in der Ukraine: „Ihr wisst nicht, was Krieg ist“ von Yeva Skalietska
Die Autorin dieses Buches ist die 12 jährige Yeva, und ihr Buch ist ein Kriegstagebuch. Ihr Zuhause ist die Stadt Charkiw in der Ukraine, und in ihrem Buch dokumentiert sie den Krieg in der Ukraine und ihre Flucht nach Irland. Man merkt beim Lesen, dass ein Kind dieses Buch geschrieben hat, und das finde ich„Ein 12 jähriges Mädchen schreibt über den Krieg in der Ukraine: „Ihr wisst nicht, was Krieg ist“ von Yeva Skalietska“ weiterlesen
Gerechtfertigt auf der Shortlist für den deutschen Buchpreis 2022? „Lügen über meine Mutter“ von Daniela Dröscher
Das Buch „Lügen über meine Mutter“ war mir aufgrund des Klappentextes ins Auge gefallen. Besonders, dass es um eine starke Frau gehen sollte, die ihr Leben lang für ihre Selbstbestimmung kämpft. Leider wurden meine Erwartungen beim Lesen aber nicht erfüllt, denn ich habe die Mutter weder als stark noch als für ihre Selbstbestimmung kämpfend erlebt.„Gerechtfertigt auf der Shortlist für den deutschen Buchpreis 2022? „Lügen über meine Mutter“ von Daniela Dröscher“ weiterlesen
Habt ihr euch schon mal mit den Rauhnächten beschäftigt? Ich habe ein tolles Buch dazu entdeckt: „Dein Seelen Coach“ von Anja Plattner
Das Thema Rauhnächte ist mir in den vergangenen Jahren immer wieder begegnet, und ich habe immer mal gedacht, dass ich mich damit mal beschäftigen könnte. Und dann war das Thema doch wieder vergessen. Doch dieses Jahr habe ich beim EMF Verlag das Buch Dein Seelen Coach entdeckt. In diesem Buch geht es um die Raunächte„Habt ihr euch schon mal mit den Rauhnächten beschäftigt? Ich habe ein tolles Buch dazu entdeckt: „Dein Seelen Coach“ von Anja Plattner“ weiterlesen
Meine Überraschung des Jahres: „Für immer und noch ein bisschen länger“ von Barbara Leciejewski
Ich habe mich mit den ersten Kapiteln dieses Buches unheimlich schwer getan. Alles war irgendwie depressiv, und ich hatte das Gefühl, dass ich das alles schon kenne. Ich habe das Buch dann irgendwann zur Seite gelegt und wollte es eigentlich abbrechen, habe dann aber doch weitergelesen. Und darüber bin ich total froh, denn es hat„Meine Überraschung des Jahres: „Für immer und noch ein bisschen länger“ von Barbara Leciejewski“ weiterlesen
Leseempfehlung: „Jahre mit Martha“ von Martin Kordic
Mir hat dieses Buch wirklich gut gefallen, was vor allem am Schreibstil des Autors liegt. Er hat hier eine ganz zarte und ruhige Geschichte geschrieben, und mich hat seine Erzählweise sofort in ihren Bann gezogen. Für mich war dieses Buch wirklich ein Lesegenuss. Es geht um den 15 jährigen Jimmy, der sich in die sehr„Leseempfehlung: „Jahre mit Martha“ von Martin Kordic“ weiterlesen
Weihnachtsstimmung aus Skandinavien: „Julehygge“ von Stina Siedhoff
Ich liebe Weihnachtsbücher. Vor allem solche Sammlungen aus Rezepten, Gedichten, Geschichten und Liedern. Aber mittlerweile bieten die meisten Bücher nicht mehr viel Neues. Darum war ich sehr gespannt auf dieses Buch, denn Hygge ist ein Begriff, den ich sehr mag. Ich liebe Gemütlichkeit, Wärme, warmes Licht usw. Und ich kenne mich mit den skandinavischen Weihnachtsbräuchen„Weihnachtsstimmung aus Skandinavien: „Julehygge“ von Stina Siedhoff“ weiterlesen
Ein sehr schönes Jugendbuch: „Letztendlich waren wir auch nur verliebt“ von William
Dieses Jugendbuch ist ein sehr berührender Liebesroman. Es geht um die beiden Jungs Dylan und Ellis, die sich lieben und am Anfang des Romans eine geheime Beziehung führen, da Dylan sich noch nicht getraut hat, sich zu outen. Nachdem ein Video ihn dazu „zwingt“, kommt es kurze Zeit später zu einem Autounfall, bei dem Dylan„Ein sehr schönes Jugendbuch: „Letztendlich waren wir auch nur verliebt“ von William“ weiterlesen
Zeit für eine weihnachtliche Krimi-Komödie: „Geld oder Lebkuchen“ von Dora Heldt (Hörbuch-Rezension)
„Geld oder Lebkuchen“ ist eine wirklich schöne Krimi-Komödie, die wunderbar in die friedliche Vorweihnachtszeit passt. Es geht um eine Gruppe von Frauen, die sich jedes Jahr auf Weihnachten freuen. Sie organisieren einen Weihnachtsmarkt, sammeln Spenden für die Kinder eines Kinderclubs, da diese aus finanziell schlechten Verhältnissen kommen usw. Die Frauen gehen darin auf, doch Ernst,„Zeit für eine weihnachtliche Krimi-Komödie: „Geld oder Lebkuchen“ von Dora Heldt (Hörbuch-Rezension)“ weiterlesen
Ein Abenteuer Thriller im Stil von Indiana Jones: „Das letzte Vermächtnis“ von Ernst Jakob
Ich muss zugeben, dass ich eher selten Abenteuer-Thriller lese. Ich weiß gar nicht warum, denn als Filme mag ich dieses Genre sehr gern. Das Buch lag auch erstmal ein paar tage auf meinem SuB, bis ich damit angefangen habe. Und dann konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Es geht um die Archäologin„Ein Abenteuer Thriller im Stil von Indiana Jones: „Das letzte Vermächtnis“ von Ernst Jakob“ weiterlesen