Ich hatte dieses Buch lange auf meinem SuB liegen, weil ich immer skeptisch bin bei allem, was besonders gehypt wird. Nun habe ich es gelesen und fand es im Großen und Ganzen nicht schlecht, aber nicht überragend. Das Schönste an diesem Buch sind mit Abstand die Beschreibung der Natur, die Liebe zum Marschland, die deutlich„Ich kann den Hype um dieses Buch nicht nachvollziehen: „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Buchtipps
Meine Überraschung des Jahres: „Für immer und noch ein bisschen länger“ von Barbara Leciejewski
Ich habe mich mit den ersten Kapiteln dieses Buches unheimlich schwer getan. Alles war irgendwie depressiv, und ich hatte das Gefühl, dass ich das alles schon kenne. Ich habe das Buch dann irgendwann zur Seite gelegt und wollte es eigentlich abbrechen, habe dann aber doch weitergelesen. Und darüber bin ich total froh, denn es hat„Meine Überraschung des Jahres: „Für immer und noch ein bisschen länger“ von Barbara Leciejewski“ weiterlesen
Ein sehr guter Debütroman: „Hund, Wolf, Schakal“ von Behzad Karim Khani
Aufgrund der aktuellen politischen Situation im Iran ist dieses Buch leider (wieder) aktuell. Ich habe es im Rahmen eines Lesekreises gelesen und bin froh darüber, denn wahrscheinlich wäre es sonst an mir vorbei gegangen. Es geht in diesem Buch hauptsächlich um den Jungen Saam, der nach der Ermordung seiner Mutter im Iran mit seinem Vater„Ein sehr guter Debütroman: „Hund, Wolf, Schakal“ von Behzad Karim Khani“ weiterlesen