Ich kann Halloween nicht leiden! Ganz besonders dieses von Tür zu Tür gehen und die Menschen mit „Süßes sonst gibt’s Saures“ um Süßigkeiten „erpressen“, mag ich gar nicht! In meiner Kindheit haben wir noch Sankt Martin gefeiert, haben mit leuchtenden selbstgrbadtelten Laternen bei den Nachbarn geklingelt, Laternenliedet gesungen und dafür etwas Süßes geschenkt bekommen… wo„Halloween stört meine Herbststimmung“ weiterlesen
Monatsarchiv:Oktober 2020
Die griechischen Sagen, gewürzt mit Humor: „Helden“ von Stephen Fry
Dies ist ein Buch, dessen Inhalt die meisten Leser sicher schon kennen, denn es sind die griechischen Heldensagen. Aber Stephen Fry ist, wie immer, ein grandioser Erzähler. Sein Schreibstil ist flüssig und humorvoll, die Sagen erzählt er modern und ansprechend. Immer wieder schmunzelt man als Leser über Einwürfe oder Kommentare von ihm. Er macht z.B.„Die griechischen Sagen, gewürzt mit Humor: „Helden“ von Stephen Fry“ weiterlesen
Follow Friday – 30.10.2020
Stell dir vor, es gäbe keine Bücher mehr – was würdest du dann machen? Ein anders Hobby? Was für eine schlimme Vorstellung… Keine Bücher mehr?! Für mich ist lesen ein mega wichtiges Hobby. Ich kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, wie mein Leben ohne Bücher aussähe! Ziemlich sicher würde ich dann selber Bücher schreiben. Wahrscheinlich„Follow Friday – 30.10.2020“ weiterlesen
Ein Familienschicksal: „Was uns verbindet“ von Shilpi Somaya Gowda
Dieser Roman hat mir grundsätzlich gut gefallen, allerdings fand ich ihn zwischendurch zu langatmig.Alles, was die Protagonistin Karina betraf, fand ich sehr interessant. Zwischendurch gibt es aber auch Kapitel über den Vater, die Mutter und den Bruder.Und gerade die über die Eltern hätte man in meinen Augen deutlich kürzen können. Natürlich sind sie für die„Ein Familienschicksal: „Was uns verbindet“ von Shilpi Somaya Gowda“ weiterlesen
Die Zeitschrift „Fluter“ für Jugendliche und junge Erwachsene
Ich habe für meine politisch interessierten Teenager das Magazin „Fluter“ abonniert. Es wird herausgegeben von der Bundeszentrale fuer politische Bildung und erscheint 4 Mal pro Jahr. Die Zeitschrift ist zudem kostenlos. Die aktuelle Ausgabe behandelt das Thema Mode. Man erfährt z. B. alles mögliche zu nachhaltiger Mode, den Arbeitsbedingungen bei der Herstellung, alternative Materialien, wie„Die Zeitschrift „Fluter“ für Jugendliche und junge Erwachsene“ weiterlesen
Leider wieder eine ganz wichtige Lektüre: „Die Welle“ von Morton Rhue
Ich habe dieses Jugendbuch schon mit knapp 12 Jahren das erste Mal gelesen. In der 8. Klasse war es unsere Schullektüre. Meine große Tochter hat es im gleichen Alter selbst gelesen, ich lese es gerade meinen Jungs vor. Ich finde, dieses Buch sollte verpflichtend in der Schule gelesen werden, denn ich halte es für ein„Leider wieder eine ganz wichtige Lektüre: „Die Welle“ von Morton Rhue“ weiterlesen
Ein Kinderbuch??? „Aus verborgenen Orten“ von U. C. Ringuer
Dieser Thriller hat mich sehr interessiert. Zum einen, weil ich Rätsel sehr spannend finde und zum anderen, weil mich die historischen Aspekte sehr interessieren. Die vom Ausbruch des Vesuv verschüttet antike Stadt, Ausgrabungen, Rätsel, ein Mord… Eine interessante Mischung! Den Anfang des Buches fand ich klasse. Die Ortsbeschreibungen sind so gut und detailliert, dass man„Ein Kinderbuch??? „Aus verborgenen Orten“ von U. C. Ringuer“ weiterlesen
Warum bin ich nicht „Auszeichnungskompatibel“?
Manchmal frage ich mich, warum ich so anders ticke als viele andere Menschen… Gerade was das Thema Auszeichnungen angeht. Egal ob es um den Oscar, Buchpreise oder das Spiel des Jahres geht… Im Normalfall kann ich sicher sein, dass mir die Sachen nicht gefallen. Gerade bei Filmen, die den Oscar gewonnen haben, kann ich nach„Warum bin ich nicht „Auszeichnungskompatibel“?“ weiterlesen
Für Kinder im Vorschulalter: „Flo, der Flummi und das Schnack“ von diversen Autoren
Ich habe mittlerweile schon viele Jahre Erfahrung damit, Kindern aller Altersstufen vorzulesen. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten kurzen Vorlesegeschichte für Kinder einfach nur unglaublich blöd und langweilig sind.Die sind dann oft verpackt in Büchern mit 3 Minuten Geschichten zum Vorlesen oder 5 Minuten Geschichten usw. Und ich habe noch kein Kind„Für Kinder im Vorschulalter: „Flo, der Flummi und das Schnack“ von diversen Autoren“ weiterlesen
Ein unscheinbarer Krimi: „Rotkäppchen muss sterben“ von Gisela Garnschröder
Bei diesem Buch handelt es sich um einen Ostwestfalen Krimi. Man kann ihn gut lesen, er ist einfach und unkompliziert geschrieben. Der Spannungsaufbau ist okay, allerdings wusste ich beim Lesen sehr schnell, wer der Täter war und wie das Buch ausgehen würde. Das war enttäuschend. Auch die Charaktere bleiben eher farblos und unscheinbar, man baut„Ein unscheinbarer Krimi: „Rotkäppchen muss sterben“ von Gisela Garnschröder“ weiterlesen