Dieses Jugendbuch, herausgegeben von Casjen Griesel und Tina Pahnke, ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die alle die Lanze brechen für ein WIR, für Toleranz, Akzeptanz und Respekt. Die Geschichten sind alle gefühlvoll und kindgerecht geschrieben. Es finden sich queere Themen, aber auch Themen wie Armut, Migration, Krankheit, Tod, Depression, Ausgrenzung, Bodyshaming uva. Aber der Fokus„Ein wunderbares Buch mit Kurzgeschichten für Kinder und Jugendliche: „Mond, Sterne und dazwischen wir“ von div. Autor:innen“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:vorlesen
Ein ganz schlichtes, schönes Bilderbuch: „Biene, Bär und Honigbaum“ von Daniel Bernstrom
Ich liebe dieses Bilderbuch, das sich auch schon für sehr junge Kinder eignet. Die Bilder sind groß und kindgerecht, es gibt viel zu entdecken. Und mit ganz wenig Text wird die Geschichte erzählt, wie der Bär versucht, Honig aus einem Baum zu stibitzen. Die Biene hält da gar nichts von und holt ihr Volk zu„Ein ganz schlichtes, schönes Bilderbuch: „Biene, Bär und Honigbaum“ von Daniel Bernstrom“ weiterlesen
Ein wirklich beeindruckendes Kinderbuch: „Silberfunken“ von Juliana Campos
Dieses Kinderbuch beschäftigt sich mit einem unglaublich schwierigen und sensiblen Thema, der Veränderung eines Angehörigen nach einer Hirnverletzung. Maras Papa kommt nach einer Hirnverletzung und einer langen Zeit im Krankenhaus wieder nach Hause, aber Mara hat das Gefühl, er ist gar nicht mehr ihr Papa. Viele Dinge, die er früher gemacht hat, kann er jetzt„Ein wirklich beeindruckendes Kinderbuch: „Silberfunken“ von Juliana Campos“ weiterlesen
„Aufgeklappt und viel entdeckt! In der Nacht“ – Ein Bilderbuch mit Klappen zum Entdecken
𝗜𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗡𝗮𝗰𝗵𝘁 gehört zu den Büchern, die meine Kinder, als sie klein waren, am meisten geliebt haben: ein Buch mit Klappen, hinter denen es unheimlich viel zu entdecken gibt.Eine Doppelseite behandelt immer ein Thema der Nacht, z.B. Gute Nacht, Welt oder Die Natur bei Nacht. Aber auch den Nachthimmel gibt es zu entdecken, Berufe„„Aufgeklappt und viel entdeckt! In der Nacht“ – Ein Bilderbuch mit Klappen zum Entdecken“ weiterlesen
Ein schönes Bilderbuch über Selbstliebe: „Ich will so sein wie du“ von Britta Sabbag
Die Geschichte in diesem Bilderbuch ist sehr kurz und total unspektakulär, und gerade durch diese Einfachheit gelingt es ihr, ihre wichtige Botschaft besonders deutlich zu transportieren. Nämlich dass man so sein sollte, wie man ist, weil man genau so perfekt ist. Der Löwe und der Tiger dieses Buches erfahren dass dadurch, dass sie in die„Ein schönes Bilderbuch über Selbstliebe: „Ich will so sein wie du“ von Britta Sabbag“ weiterlesen
Eine moderne „doppeltes Lottchen“ Geschichte mit einer großen Portion Magie: „Magie hoch zwei. Operation Waldmeister“ von Sibylle Luig
Meine Tochter liebt ja das Buch „Das doppelte Lottchen“ von Erich Kästner, ist aber sehr enttäuscht, dass es davon keine Fortsetzung gibt. Aber die haben wir hier quasi gefunden. Die Geschichte ist ähnlich – Elli und Idi wurden von ihren Eltern getrennt, als sie klein waren. Elli, unsere erste Protagonistin, die in diesem Buch die„Eine moderne „doppeltes Lottchen“ Geschichte mit einer großen Portion Magie: „Magie hoch zwei. Operation Waldmeister“ von Sibylle Luig“ weiterlesen
Ein Bilderbuch gegen irrationale Ängste: „Wer niest denn da?“ von Afsaneh Sanei
Wer niest denn da? Ist ein Bilderbuch, das perfekt in die Phantasiewelt von Kindern hineintaucht. Es geht um Finn, der mit deinen (Stoff-) Tierfreunden in der Badewanne spielt. Als sie ein lautes Geräusch hören, bekommen alle Angst und gehen der Sache gemeinsam auf den Grund, bis sie am Ende herausfinden, dass es gar nichts gibt,„Ein Bilderbuch gegen irrationale Ängste: „Wer niest denn da?“ von Afsaneh Sanei“ weiterlesen
Ein Kinderbuch über das Erinnern: „Deckel drauf und aufbewahrt“ von Vera Brosgol
Deckel drauf und aufbewahrt ist ein unheimlich liebenswertes Bilderbuch aus dem @emfverlag. Mich hat es aufgrund seiner Bilder auf den ersten Blick schon überzeugt. Sie sind großformatig, schlicht, farbenfroh, und ich finde es toll, dass die Protagonistin Frida BiPOC ist. Weil das einfach normal sein muss in Kinderbüchern. Die Geschichte ist auch wunderschön, gerade weil„Ein Kinderbuch über das Erinnern: „Deckel drauf und aufbewahrt“ von Vera Brosgol“ weiterlesen
Ein Adventskalender mit Bräuchen rund um die Welt: „Weihnachten in aller Welt“ von Rena Sack
Als ich ein kleines Mädchen war, hatten meine Eltern Bekannte in Australuen. Und in einem Jahr bekamen wir Weihnachtspost. Auf dem Foto waren die Bekannten in T-Shirts und kurzen Hosen unter einem geschmückten Weihnachtsbaum am Strand. Und erst da habe ich wirklich verstanden, dass in Australien Weihnachten im Sommer gefeiert wird und war total fasziniert„Ein Adventskalender mit Bräuchen rund um die Welt: „Weihnachten in aller Welt“ von Rena Sack“ weiterlesen
Ein tolles Buch zum Vorlesen: „Das Katzenhuhn“ von Bernhard Hoecker
Das erste Kinderbuch von Bernhard Hoecker (Püüüp) fanden meine Tochter und ich am Ende etwas enttäuschend, aber das Katzenhuhn mögen wir total! Meine Tochter hat schon beim ersten Blättern laut über die Zeichnungen gelacht, die die Eigenarten der Charaktere wirklich perfekt darstellen. Das Buch hat Kapitel, die einzelne Abenteuer von Timme, dem Katzenhuhn, erzählen, so„Ein tolles Buch zum Vorlesen: „Das Katzenhuhn“ von Bernhard Hoecker“ weiterlesen