Dieses Jugendbuch, herausgegeben von Casjen Griesel und Tina Pahnke, ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die alle die Lanze brechen für ein WIR, für Toleranz, Akzeptanz und Respekt. Die Geschichten sind alle gefühlvoll und kindgerecht geschrieben. Es finden sich queere Themen, aber auch Themen wie Armut, Migration, Krankheit, Tod, Depression, Ausgrenzung, Bodyshaming uva. Aber der Fokus„Ein wunderbares Buch mit Kurzgeschichten für Kinder und Jugendliche: „Mond, Sterne und dazwischen wir“ von div. Autor:innen“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Kinder- und Jugendbücher
Ein queeres Jugendbuch, das 1987 spielt: „Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums“ von Benjamin Alire Saenz
Oh, ich mag dieses Jugendbuch sehr! Aristoteles und Dante sind zwei Jugendliche, 17 Jahre alt, die zu besten Freunden werden. Sie sind vom Charakter her sehr verschieden, tun sich aber beide gut. Doch dann verliebt sich Dante in Ari, und Ari muss herausfinden, was er fühlt… Ein tolles Buch über das Erwachsenwerden, über Freundschaft und„Ein queeres Jugendbuch, das 1987 spielt: „Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums“ von Benjamin Alire Saenz“ weiterlesen
Macht doch mit euren Kindern mal eine Reise: „Atlas der verborgenen Welten“ von Emily Hawkins
Meine Familie ist absolut Fantasy begeistert. Darum sind sie auf den Atlas der verborgenen Welten direkt angesprochen. Viele Kinder sind fasziniert von Geheimnissen, von ungelösten Rätseln und ähnlichem. Und da kommt ein Atlas mit verborgenen Welten gerade recht. Viele dieser Orte kannten wir schon, aus Geschichten oder Filmen. Z.B. Troja, Atlantis, Camelot und El Dorado.„Macht doch mit euren Kindern mal eine Reise: „Atlas der verborgenen Welten“ von Emily Hawkins“ weiterlesen
Ein tolles Kinderbuch mit schwierigem Thema: „Lautlose Stufen“ von Inge Becher
Das Buch Lautlose Stufen spielt zur Zeit des Nationalsozialismus. Es geht um die 10 jährige Hella, die wegen einer unbekannten Krankheit immer wieder für Monate ins Krankenhaus muss. Dadurch verpasst sie alles, was ihre Freundinnen erleben, besonders Schule und die Zeit im Jungvolk und beim Bund deutscher Mädel. Sie wird zur Außenseiterin und beneidet die„Ein tolles Kinderbuch mit schwierigem Thema: „Lautlose Stufen“ von Inge Becher“ weiterlesen
Ein beeindruckend schönes Bilderbuch: „Mein Traum von deiner Welt“ von Emily Kapff
Ich möchte euch heute ein Bilderbuch vorstellen, das mich wahnsinnig beeindruckt hat. Es erzählt eine ganze Geschichte mit nicht mal 160 Wörtern und eindrucksvollen Illustrationen. Ein Kind, ganz in schwarz-weiß gezeichnet, richtet das Wort persönlich an die Leser:innen. Es spricht aus der Zukunft und zeigt, dass es eine Krone aus Abfall trägt und auf Bergen„Ein beeindruckend schönes Bilderbuch: „Mein Traum von deiner Welt“ von Emily Kapff“ weiterlesen
Ein berührendes Kinderbuch: „Bunte Schnurrbart-Tage“ von Shelly Brown und Chad Morris
Mich hatte bei diesem Kinderbuch das Klappentext direkt angesprochen, und ich wurde nicht enttäuscht. Ich habe das Buch zusammen mit meiner 10 jährigen Tochter gehört, was auch vom Alter sehr gut passte. Maddie, die Protagonistin dieses Buches, ist ein sehr sympathischer Charakter. Sie hat eine fröhliche Art und einfach eine durch und durch positive Energie,„Ein berührendes Kinderbuch: „Bunte Schnurrbart-Tage“ von Shelly Brown und Chad Morris“ weiterlesen
Ein interessantes und informatives Jugendbuch: „Ruhm und Verbrachen des Hoodie Rosen“ von Isaac Blum
Der Konflikt, der entsteht, als Hoodie sich wie ein normaler Teenager verhält, wie er sich mit einem nicht-jüdischen Mädchen anfreundet und welche Konsequenzen dies auf sein Leben hat, war unheimlich spannend für mich. Wie sehr der Glaube und die Erwartungshaltung einer Gemeinde Hoodies Leben geprägt haben und mit welchen Gedanken er sich auseinandersetzen muss, war„Ein interessantes und informatives Jugendbuch: „Ruhm und Verbrachen des Hoodie Rosen“ von Isaac Blum“ weiterlesen
Ein tolles Sachbuch für Kinder: „Wo in aller Welt. 80 Weltkarten zum Staunen“ aus dem DK Verlag
Auf dieses Buch war ich sehr neugierig, denn ich konnte mir nicht vorstellen, was es auf 80 !!! Weltkarten zu entdecken geben könnte. Sowas wie Berge, Wetter, Tiere, Bevölkerungsdichte usw. hatte ich erwartet. Und das findet man auch in diesem Buch – und so viel mehr! Fossile und alternative Energie, Ernährung, Gesundheitssysteme, Wracks, Internetverbindung, geschichtlichen„Ein tolles Sachbuch für Kinder: „Wo in aller Welt. 80 Weltkarten zum Staunen“ aus dem DK Verlag“ weiterlesen
Ein Buch über und für besondere Kinder: „Hirnsalat“ von Veronique Hübner
Es erzählt in kurzen, beispielhaften Situation, wie sich bei verschiedenen Kindern ihr Hirnsalat äußert. Z.B. bei Oskar, der nicht gut damit klarkommt, wenn etwas anders ist als gewohnt. Oder Lea, die mit Situationswechseln nicht klarkommt… Alle Situationen sind für die lesenden Kindern vertraut und kindgerecht erzählt. Das Buch vermittelt sehr schön, wie die Kinder mit„Ein Buch über und für besondere Kinder: „Hirnsalat“ von Veronique Hübner“ weiterlesen
Ein ganz schlichtes, schönes Bilderbuch: „Biene, Bär und Honigbaum“ von Daniel Bernstrom
Ich liebe dieses Bilderbuch, das sich auch schon für sehr junge Kinder eignet. Die Bilder sind groß und kindgerecht, es gibt viel zu entdecken. Und mit ganz wenig Text wird die Geschichte erzählt, wie der Bär versucht, Honig aus einem Baum zu stibitzen. Die Biene hält da gar nichts von und holt ihr Volk zu„Ein ganz schlichtes, schönes Bilderbuch: „Biene, Bär und Honigbaum“ von Daniel Bernstrom“ weiterlesen