Der Titel dieses Buches: „Briefe an mein jüngeres Ich“ ist in meinen Augen nicht wirklich passend. Ich hatte tatsächlich Briefe erwartet. Oder zumindest dass die prominenten Menschen, die in diesem Buch versammelt sind, ihre Worte direkt an ihr jüngeres Ich richten würden. Das ist aber nur ein einziges Mal der Fall. Mich hat das anfangs„Von diesem Buch bin ich sehr posititv überrascht worden: „Briefe an mein jüngeres Ich““ weiterlesen
Schlagwort-Archive:lesestoff
So ein schönes Bilderbuch: „Wird schon schiefgehen, Ente!“ von Daniel Fehr
Heute möchte ich euch ein ganz zauberhaftes #bilderbuch vorstellen: „Wird schon schiefgehen, Ente!“ Was ich an diesem Buch so liebe? Dass es so unaufgeregt ist! Eigentlich passiert darin nämlich gar nichts. Ente und Maus bekommen einen Brief von Biber, in dem steht, dass er einen neuen Damm gebaut hat. Also gehen sie ihn besuchen. Das wars schon.„So ein schönes Bilderbuch: „Wird schon schiefgehen, Ente!“ von Daniel Fehr“ weiterlesen
Ein großartiges Bilderbuch mit Humor und wichtiger Botschaft: „Rapurzel“ von Gareth P. Jones
„Rapurzel“ ist ein Bilderbuch, das meine ganze Familie absolut genial findet. Es ist bunt, fröhlich und großflächig illustriert, hat nicht zu viel Text und ist wirklich lustig. Das ganze Buch ist in Reimform geschrieben, was auch in der Übersetzung noch sehr gut gelungen ist. Und zudem vermittelt es eine gleich mehrere Botschaften: Ein Mädchen braucht„Ein großartiges Bilderbuch mit Humor und wichtiger Botschaft: „Rapurzel“ von Gareth P. Jones“ weiterlesen
Ein Kinderbuch mit enttäuschendem Ende: „Ich bin Joy“ von Jenny Valentine
Dieses Kinderbuch hat meiner Tochter eigentlich richtig gut gefallen… Die 10 jährige Joy und ihre 13 jährige Schwester Claude haben bisher mit ihren Eltern schon an den unterschiedlichsten Orten der Welt gelebt und noch nie in die Schule gegangen, weil die Eltern sie unterrichtet haben.Doch als der Großvater Unterstützung braucht, beschließen die Eltern, zu ihm„Ein Kinderbuch mit enttäuschendem Ende: „Ich bin Joy“ von Jenny Valentine“ weiterlesen
Ein wirklich toller Thriller: „Die Stille vor dem Sturm“ von Marina Heib
Ich falle direkt mit der Tür ins Haus: Dieser Thriller hat mich wirklich begeistert! Ja, auf den ersten Blick denkt man vielleicht „Nichts Neues“ – dass es funktioniert, einen Krimi oder Thriller auf kleinstem Raum spielen zu lassen, wissen wir spätestens seit Christies „Tod auf dem Nil“ und „Mord im Orient Express“. Aber was spricht„Ein wirklich toller Thriller: „Die Stille vor dem Sturm“ von Marina Heib“ weiterlesen
Unsere Urlaubslektüre: „Die Nordseedetektive 10: Gefährliche Spur“ von Bettina Göschl und Hans-Peter Wolf
Passend zu unserem Urlaub an der Nordsee habe ich diesen Krimi für Kinder entdeckt. Es ist bereits Band 10, und die vorangegangenen Bücher kenne ich nicht, was aber keine Rolle spielte. Ich konnte dieses Buch unabhängig von dem anderen lesen. Für meine 9 jährige Tochter war es perfekt. Ihr gefielen die Illustrationen, die Länge des„Unsere Urlaubslektüre: „Die Nordseedetektive 10: Gefährliche Spur“ von Bettina Göschl und Hans-Peter Wolf“ weiterlesen
Geschichte kindgerecht vermittelt: „Eine Stadt im Lauf der Zeit. Von der antiken Siedlung bis zur heutigen Metropole“ aus dem DK Verlag
Heute möchte ich euch ein wirklich interessantes #sachbuchfürkinder vorstellen: „Eine Stadt im Lauf der Zeit. Von der antiken Siedlung bis zur heutigen Metropole“ aus dem DK Verlag In diesem großformatigen Buch können die Kinder verfolgen, wie sich eine Stadt von der Antike bis heute verändert hat.Die Bilder sind voller Details, wie bei einem Wimmelbilderbuch, und„Geschichte kindgerecht vermittelt: „Eine Stadt im Lauf der Zeit. Von der antiken Siedlung bis zur heutigen Metropole“ aus dem DK Verlag“ weiterlesen
Ein Buch, das gute Laune macht: „Elisa Hemmiltons Kofferkrimi“ von Lin Rina
Wer das Buch „Aminant Crumbs Staubchronik“ gelesen hat, wird die Protagonistin dieses Buches sofort wiedererkennen. Elisa ist nämlich in der Staubchronik Aminants beste Freundin und erlebt nun ihr eigenes Abenteuer. Dieses Buch ist ein Young Adult bzw. Jugendbuch. Ich gehöre also nicht zur Zielgruppe, hatte aber dennoch an beiden Büchern viel Freude. Der Schreibstil ist„Ein Buch, das gute Laune macht: „Elisa Hemmiltons Kofferkrimi“ von Lin Rina“ weiterlesen
Ein Vorlesebuch für Kinder im Kindergartenalter: „Mensch, Oma!“ von Bärbel Kempf-Luley
Obwohl meine Tochter schon 9 Jahre alt ist und die Protagonisten Nora deutlich jünger (Kindergartenalter), mochte sie es sehr, wenn ich ihr abends aus diesem Buch vorgelesen habe. Als Einschlafgeschichten eignen sie sich wirklich wunderbar, weil die einzelnen Kapitel kurz sind und nicht so aufregend, dass es die Kinder aufwühlen könnte. Alles, was Nora und„Ein Vorlesebuch für Kinder im Kindergartenalter: „Mensch, Oma!“ von Bärbel Kempf-Luley“ weiterlesen
Ein sehr gutes Buch zum Thema Glaube: „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen“ von Navid Kermani
Dieses Buch finde ich so interessant, dass ich bereits zweimal gelesen und auch als Hörbuch gehört habe. Ein Vater, Ich-Erzähler dieses Buches, erzählt jeden Abend seiner Tochter vom Islam, aber auch allgemein von Glauben, Spiritualität, Gott, dem Tod, der Unendlichkeit usw. Er klammert dabei nichts aus und seine Gedanken zu diesen Themen finde ich wirklich„Ein sehr gutes Buch zum Thema Glaube: „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen“ von Navid Kermani“ weiterlesen