Ich lese und höre sehr gerne Thriller, muss aber zugeben, dass mir in diesem Fall das Hörbuch nicht gefallen hat. Der Thriller „Im Auge des Zebras“ ist nicht schlecht. Es enthält durchweg kurze Kapitel, was ich beim Lesen anfangs verwirrend fand. Nachdem ich aber einmal in die Geschichte hineingefunden hatte, brachten die kurzen Kapitel eine„Ein durchschnittlich guter Thriller, den ich als Hörbuch nicht hören konnte: „Im Auge des Zebras“ von Vincent Kliesch“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:thriller
Ein eiskalter Thriller: „Eis.Kalt.Tot.“ von Anne Nordby
In diesem Thriller geht es nicht nur um eiskalte Morde, sondern tatsächlich auch um Eiseskälte, denn die Geschichte spielt in Kopenhagen und Grönland und hatte dadurch für mich ein sehr interessantes Setting. In Kopenhagen treibt ein Massenmörder sein Unwesen und stellt die Ermittler vor riesige und schwer zu bewältigende Herausforderungen.Die Geschichte ist nichts für schwache„Ein eiskalter Thriller: „Eis.Kalt.Tot.“ von Anne Nordby“ weiterlesen
Zurecht gehypt? „State of terror“ von Hilary Rodham Clinton und Louise Penny
Ich hatte von diesem Buch im Vorfeld schon einiges gehört, und viele Stimmen haben es über den grünen Klee gelobt. Dementsprechend neugierig war ich darauf. Leider war ich nach dem Lesen eher enttäuscht und denke, die Lorbeeren hat es hauptsächlich deswegen bekommen, weil es unter anderem von Hilary Clinton geschrieben wurde. Es ist ein Politthriller,„Zurecht gehypt? „State of terror“ von Hilary Rodham Clinton und Louise Penny“ weiterlesen
Ein wirklich guter Thriller mit authentischem Protagonisten: „Martin Hais – Generation Z“ von Dennis Kornblum
Ich bin durch Zufall über den Autor dieses Buches gestolpert, weil er, wie mein Sohn, das Asperger Syndrom hat. Genau das gleiche trifft auch auf den Protagonisten dieses Thrillers zu, und genau das hat mich neugierig gemacht. Ich habe schon andere Bücher gelesen mit Protagonisten, die dieses Syndrom haben. Zb. Die „Rosie“ Trilogie oder die„Ein wirklich guter Thriller mit authentischem Protagonisten: „Martin Hais – Generation Z“ von Dennis Kornblum“ weiterlesen
Ein spannender und super aktueller Ökothriller: „Der vierte Spatz“ von Jan Zweyer
Für mich wurde es mal wieder Zeit für einen Thriller, und „Der Spatz“ lag schon eine ganze Weile auf meinem SuB, weil mich der Titel irgendwie nicht gecatcht hat. Aber beim Lesen wurde mir klar, dass es tatsächlich der perfekte Titel für dieses Buch ist. Nach einem Unfall in einem biologischen Labor gelangt ein mutiertes„Ein spannender und super aktueller Ökothriller: „Der vierte Spatz“ von Jan Zweyer“ weiterlesen
Ein Thriller, von dem ich anderes erwartet hätte: „Der Gräber“ von Fredrik P. Winter
Mir hat Cover und Klappentext dieses Thrillers sehr gut gefallen: Ein Serienmörder, der durch den Keller seiner Opfer kommt und sie verschleppt. Das klang richtig gut! Der Anfang hat mir auch sehr gut gefallen. Es startet direkt mit einem Tatort, und da es sich nicht um den ersten Tatort dieser Art ist, wird man direkt„Ein Thriller, von dem ich anderes erwartet hätte: „Der Gräber“ von Fredrik P. Winter“ weiterlesen
Kennt ihr schon die Thriller um Julia Schwarz? Dann schaut euch mal „Die Autopsie“ von Catherine Shepard an.
Ich habe von Catherine Shepard schon einmal einen Rhriller gelesen, allerdings keinen aus der Jessica Schwarz Reihe. Aber da mir die Autorin positiv im Gedächtnis geblieben war und „Die Autopsie“ laut Klappentext der Fall ist, mit dem bei Julia Schwarz alles begann, habe ich mich auf dieses Hörbuch sehr gefreut. Die Sprecherin hat mir sehr„Kennt ihr schon die Thriller um Julia Schwarz? Dann schaut euch mal „Die Autopsie“ von Catherine Shepard an.“ weiterlesen
Endlich mal wieder ein richtig guter Thriller: „Todesfrist“ von Andreas Gruber
Dieser Thriller ist bereits 2013 erschienen, und ich habe ihn jetzt zum zweiten Mal gelesen bzw. Diesmal gehört. Das mache ich sehr selten, aber ich mag einfach die Kombination dieser zwei völlig unterschiedlichen Ermittler. Sabine Nemez ist eine junge Polizistin, die eigentlich furchtbar gerne beim BKA arbeiten würde, sich dort aber bisher mehrfach umsonst beworben„Endlich mal wieder ein richtig guter Thriller: „Todesfrist“ von Andreas Gruber“ weiterlesen
Ein provokativer, feministischen Thriller: „Vox“ von Christina Dalcher
Dieses Buch hat vom ersten Moment an viele Gefühle in mir ausgelöst. Es ist eine Dystopie- im Amerika der Zukunft wird das Gesetz erlassen, dass jede Frau pro Tag nur noch 100 Worte sprechen darf. Spricht sie mehr, bekommt sie über ein Armband starke Stromschläge zur Strafe. Die Protagonistin dieser Geschichte ist Wissenschaftlerin und Mutter.„Ein provokativer, feministischen Thriller: „Vox“ von Christina Dalcher“ weiterlesen
Ein toller Cyber-Thriller ab 13 Jahre: „Seeing what you see, feeling what you feel“ von Naomi Gibson
Dieser Cyber-Thriller wird für Jugendliche ab 13 Jahre empfohlen, und das passt für mich tatsächlich ganz gut. Vieles an der Geschichte ist nicht ganz realistisch, aber für ein Jugendbuch tatsächlich passend. Es wurden einige komplexe Dinge stark vereinfacht – aber das finde ich völlig in Ordnung. Es geht um die 17 jährige Lydia, deren kleiner„Ein toller Cyber-Thriller ab 13 Jahre: „Seeing what you see, feeling what you feel“ von Naomi Gibson“ weiterlesen