Ein Abenteuer Thriller im Stil von Indiana Jones: „Das letzte Vermächtnis“ von Ernst Jakob

Ich muss zugeben, dass ich eher selten Abenteuer-Thriller lese. Ich weiß gar nicht warum, denn als Filme mag ich dieses Genre sehr gern. Das Buch lag auch erstmal ein paar tage auf meinem SuB, bis ich damit angefangen habe. Und dann konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Es geht um die Archäologin„Ein Abenteuer Thriller im Stil von Indiana Jones: „Das letzte Vermächtnis“ von Ernst Jakob“ weiterlesen

Konnte mich total fesseln: „The Dark – Ein Antarktis Thriller“ von Emma Haughton

Einen Thriller, der in der Antarktis spielt, hatte ich bisher aber noch nicht gelesen, darum war ich auf dieses Buch total neugierig. Ich habe mich noch nie wirklich mit der Antarktis beschäftigt, mir war nur bewusst, dass dort im Winter monatelang die Sonne nicht aufgeht und dass es unendliche Eisflächen gibt. Und genau mit diesen„Konnte mich total fesseln: „The Dark – Ein Antarktis Thriller“ von Emma Haughton“ weiterlesen

Mir fehlte die Spannung: „Hinter diesen Türen“ von Ruth Ware

Mit diesem Thriller konnte ich einfach nicht warmwerden. Es geht um ein AuPair Mädchen, das in einem unheimlichen Haus landet und schon bald das Gefühl hat, dort stimme etwas nicht. Nach einem Todesfall gerät sie unter Verdacht, beteuert aber ihre Unschuld. Der Roman ist als Brief der Protagonistin an ihren Anwalt geschrieben, die Geschehnisse werden„Mir fehlte die Spannung: „Hinter diesen Türen“ von Ruth Ware“ weiterlesen

Ein wirklich toller Thriller: „Die Stille vor dem Sturm“ von Marina Heib

Ich falle direkt mit der Tür ins Haus: Dieser Thriller hat mich wirklich begeistert! Ja, auf den ersten Blick denkt man vielleicht „Nichts Neues“ – dass es funktioniert, einen Krimi oder Thriller auf kleinstem Raum spielen zu lassen, wissen wir spätestens seit Christies „Tod auf dem Nil“ und „Mord im Orient Express“. Aber was spricht„Ein wirklich toller Thriller: „Die Stille vor dem Sturm“ von Marina Heib“ weiterlesen

Ein durchschnittlich guter Thriller, den ich als Hörbuch nicht hören konnte: „Im Auge des Zebras“ von Vincent Kliesch

Ich lese und höre sehr gerne Thriller, muss aber zugeben, dass mir in diesem Fall das Hörbuch nicht gefallen hat. Der Thriller „Im Auge des Zebras“ ist nicht schlecht. Es enthält durchweg kurze Kapitel, was ich beim Lesen anfangs verwirrend fand. Nachdem ich aber einmal in die Geschichte hineingefunden hatte, brachten die kurzen Kapitel eine„Ein durchschnittlich guter Thriller, den ich als Hörbuch nicht hören konnte: „Im Auge des Zebras“ von Vincent Kliesch“ weiterlesen

Ein eiskalter Thriller: „Eis.Kalt.Tot.“ von Anne Nordby

In diesem Thriller geht es nicht nur um eiskalte Morde, sondern tatsächlich auch um Eiseskälte, denn die Geschichte spielt in Kopenhagen und Grönland und hatte dadurch für mich ein sehr interessantes Setting. In Kopenhagen treibt ein Massenmörder sein Unwesen und stellt die Ermittler vor riesige und schwer zu bewältigende Herausforderungen.Die Geschichte ist nichts für schwache„Ein eiskalter Thriller: „Eis.Kalt.Tot.“ von Anne Nordby“ weiterlesen

Zurecht gehypt? „State of terror“ von Hilary Rodham Clinton und Louise Penny

Ich hatte von diesem Buch im Vorfeld schon einiges gehört, und viele Stimmen haben es über den grünen Klee gelobt. Dementsprechend neugierig war ich darauf. Leider war ich nach dem Lesen eher enttäuscht und denke, die Lorbeeren hat es hauptsächlich deswegen bekommen, weil es unter anderem von Hilary Clinton geschrieben wurde. Es ist ein Politthriller,„Zurecht gehypt? „State of terror“ von Hilary Rodham Clinton und Louise Penny“ weiterlesen

Ein wirklich guter Thriller mit authentischem Protagonisten: „Martin Hais – Generation Z“ von Dennis Kornblum

Ich bin durch Zufall über den Autor dieses Buches gestolpert, weil er, wie mein Sohn, das Asperger Syndrom hat. Genau das gleiche trifft auch auf den Protagonisten dieses Thrillers zu, und genau das hat mich neugierig gemacht. Ich habe schon andere Bücher gelesen mit Protagonisten, die dieses Syndrom haben. Zb. Die „Rosie“ Trilogie oder die„Ein wirklich guter Thriller mit authentischem Protagonisten: „Martin Hais – Generation Z“ von Dennis Kornblum“ weiterlesen

Ein spannender und super aktueller Ökothriller: „Der vierte Spatz“ von Jan Zweyer

Für mich wurde es mal wieder Zeit für einen Thriller, und „Der Spatz“ lag schon eine ganze Weile auf meinem SuB, weil mich der Titel irgendwie nicht gecatcht hat. Aber beim Lesen wurde mir klar, dass es tatsächlich der perfekte Titel für dieses Buch ist. Nach einem Unfall in einem biologischen Labor gelangt ein mutiertes„Ein spannender und super aktueller Ökothriller: „Der vierte Spatz“ von Jan Zweyer“ weiterlesen

Ein Thriller, von dem ich anderes erwartet hätte: „Der Gräber“ von Fredrik P. Winter

Mir hat Cover und Klappentext dieses Thrillers sehr gut gefallen: Ein Serienmörder, der durch den Keller seiner Opfer kommt und sie verschleppt. Das klang richtig gut! Der Anfang hat mir auch sehr gut gefallen. Es startet direkt mit einem Tatort, und da es sich nicht um den ersten Tatort dieser Art ist, wird man direkt„Ein Thriller, von dem ich anderes erwartet hätte: „Der Gräber“ von Fredrik P. Winter“ weiterlesen