Heute möchte ich euch ein Kinder-/Jugendbuch vorstellen, von dem ich sehr begeistert bin. Es heißt „Mut zum Blut“, und es ist ein Sachbuch über die Periode – ein Thema, über das viel zu wenig geredet wird. Sogar bei der Aufklärung menstruierender Menschen (ein ganz wichtiger Begriff aus diesem Buch, denn nicht nur Frauen menstruieren!) wird„Ein wichtiges Kinderbuch zu einem schambehafteten Thema: „Mut zum Blut“ von Chella Quint“ weiterlesen
Monatsarchiv:Februar 2022
Ich habe Angst! / I´m afraid!
Es ist Krieg in Europa. Russland greift die Ukraine an, und es ist eine Situation, die mir unsagbar viel Angst macht! Ich bin einfach fassungslos, dass es in Europa nochmal zu einem Krieg kommt, nach allem, was in den zwei Weltkriegen erlebt wurde. Ich bin fassungslos, dass ein – in meinen Augen – größenwahnsinniger Mann„Ich habe Angst! / I´m afraid!“ weiterlesen
Ein sehr schönes Jugendbuch aus dem LGBTQIA+ Bereich: „
Bei diesem Buch handelt es sich um ein Jugendbuch aus dem LGBTQIA+ Bereich. Die Protagonisten dieses Buches sind um die 18 Jahre alt und in ihrem letzten Highschooljahr. Während sich seine Freunde bereits auf ihr College vorbereiten, platzt Robins großer Traum von der Schauspielschule. Und damit auch seine Plan, von zu Hause auszuziehen und mit„Ein sehr schönes Jugendbuch aus dem LGBTQIA+ Bereich: „“ weiterlesen
Eher ein durchschnittlicher Krimi: „Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen“ von Henrike Engel
Mich haben Cover und Klappentext direkt angesprochen, weil ich historische Romane über starke Frauen sehr gerne mag. Ebenso hat mir gefallen, dass die Geschichte in Deutschland spielt. Beim Lesen musste ich feststellen, dass der Klappentext aber nicht so richtig zum Inhalt dieses Buches passt. Für mich war nicht Anne, die Hafenärztin, die Protagonistin dieses Buches.„Eher ein durchschnittlicher Krimi: „Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen“ von Henrike Engel“ weiterlesen
Ein berührender Roman: „Die Unvollkommenheit der Liebe“ von Elizabeth Strout
Dieses Buch von Elizabeth Strout hat mir sehr gut gefallen. Es greift ein Thema auf, dem ich immer wieder begegne, dem Verhältnis von Müttern und erwachsenen Töchtern zueinander. Und dem Weg, trotz Verletzungen und schwerer Vergangenheit, Liebe zu empfinden und zu zeigen. Und darum, zu akzeptieren, dass nicht jeder Mensch in der Lage ist, Liebe„Ein berührender Roman: „Die Unvollkommenheit der Liebe“ von Elizabeth Strout“ weiterlesen
Ein wirklich unangenehmes Buch: „Den Sommer kannst du auch nicht aufhalten“ von Dimitri Verhulst
Dieses Buch hat mir leider überhaupt nicht gefallen! Ich mag weder den Schreibstil noch die Story, die einfach irgendwie nichtssagend ist: Der Protagonist Pierre holt den 16 jährigen, behinderten Sohn seiner ehemaligen großen Liebe aus dem Heim und reist mit ihm in die Provence, um ihm die Geschichte seiner großen Liebe zu erzählen…. Daraus hätte„Ein wirklich unangenehmes Buch: „Den Sommer kannst du auch nicht aufhalten“ von Dimitri Verhulst“ weiterlesen
Ein eher durchschnittlicher Krimi: „Der Tod bucht Zimmer 502“ von
Diesen Krimi würde ich als Cozy-Krimi einordnen, also ein eher „gemütlicher“ Krimi. Das passt in meinen Augen sehr gut. Ich mag Cozy Krimis auch sehr gerne, und dieser hier war auch okay. Nichts besonderes, aber in einem tollen Ambiente spielend, denn das Savoy Hotel ist der Schauplatz des Geschehens. Dem Autor ist es auch sehr„Ein eher durchschnittlicher Krimi: „Der Tod bucht Zimmer 502“ von“ weiterlesen
Ich liebe dieses Kochbuch: „Mittelmeerküche“ von Claudia Roden
Ich hatte von der Foodautorin Claudia Roden noch nie gehört, bis ich einen Artikel über sie in meiner Lieblingszeitschrift FLOW gelesen habe. Diese Artikel stellen interessante Menschen in drei Lebensabschnitten vor: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Was ich dort über Claudia Roden gelesen habe, fand ich wirklich interessant, so dass mir dieses Kochbuch gerade recht kam.„Ich liebe dieses Kochbuch: „Mittelmeerküche“ von Claudia Roden“ weiterlesen
Wirklich toll geschrieben: „Der Erinnerungsfälscher“ von Abbas Khider
Kurzbeschreibung: Said Al-Wahid hat seinen Reisepass überall dabei, auch wenn er in Berlin-Neukölln nur in den Supermarkt geht. Als er eines Tages die Nachricht erhält, seine Mutter liege im Sterben, reist er zum ersten Mal seit Jahren in das Land seiner Herkunft. Je näher er seiner in Bagdad verbliebenen Familie kommt, desto tiefer gehen die„Wirklich toll geschrieben: „Der Erinnerungsfälscher“ von Abbas Khider“ weiterlesen
Ein Buch von Cecilia Ahern, das leider meine Erwartungen nicht erfüllt hat: „Sommersprossen. Nur zusammen ergeben wir Sinn“
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen, und obwohl (oder weil?) sie keine literarischen Meisterwerke sind, fühle ich mich meistens gut unterhalten. Aber mit diesem Buch konnte ich absolut nicht warm werden. Ich mag die Protagonistin Allegra absolut nicht. Sie wirkt irgendwie seltsam und absolut nicht authentisch. Zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass sie„Ein Buch von Cecilia Ahern, das leider meine Erwartungen nicht erfüllt hat: „Sommersprossen. Nur zusammen ergeben wir Sinn““ weiterlesen