Ich liebe dieses Kochbuch: „Mittelmeerküche“ von Claudia Roden

Ich hatte von der Foodautorin Claudia Roden noch nie gehört, bis ich einen Artikel über sie in meiner Lieblingszeitschrift FLOW gelesen habe. Diese Artikel stellen interessante Menschen in drei Lebensabschnitten vor: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Was ich dort über Claudia Roden gelesen habe, fand ich wirklich interessant, so dass mir dieses Kochbuch gerade recht kam. Danke an den DK Verlag für das Rezensionsexemplar!

Ich besitze dieses Buch schon ein paar Monate und nehme es immer wieder zur Hand, allerdings habe ich bisher wenige Rezepte daraus ausprobiert, da meine Familie nicht sehr experimentierfreudig ist, was Essen angeht.

Aber dennoch liebe ich es sehr, in diesem Kochbuch zu lesen. Zum einen, weil die Autorin darin viel über sich erzählt, über ihre Liebe zum Essen und zum Kochen, über ihr Leben und ihre Erfahrungen. Das ganze wird eingerahmt von tollen Fotos – nicht nur von den Gerichten, auch von der Landschaft des Mittelmeerraumes, von Märkten usw.

Ganz toll finde ich, dass Frau Roden immer wieder die Gemeinsamkeiten und Unterschiede einzelner Gerichte hervorhebt, wenn es diese in mehreren Ländern gibt. Sie erzählt, welche Geschichte die einzelnen Gerichten und Zutaten haben und erweckt so die Länder des Mittelmeerraumes und ihre kulinarischen Schätze zum Leben.

Man findet in diesem Buch Rezepte zu folgenden Themen: Vorspeisen, Suppen, Salate und kalte Gemüsegerichte, Gemüsebeilagen und große Platten, mit Getreide, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch und Geflügel und Desserts und Gebäck.

Alle Rezepte sind mit Hintergrundinformationen versehen oder beginnen mit einer kleinen Anekdote, was ich sehr mag, weil die Gerichte so immer eine besondere Stimmung transportieren.

Die Rezepte selber sind gut und detailliert geschrieben, auch die einzelnen Arbeitsschritte sind verständlich erklärt. Kein Gericht ist so unkompliziert, dass ich mich nicht rantrauen würde. Gedruckt sind sie so übersichtlich, dass man das Buch gut offen beim Kochen neben sich liegen lassen kann, um immer mal wieder einen Blick hineinzuwerfen.

Für mich ist dieses Buch auf jeden Fall mehr als ein Kochbuch. Es ist auch ein Buch über eine sehr interessante und leidenschaftliche Frau und ein Reise-Buch, das mich ans Mittelmeer entführt. Ich liebe es, darin zu schmökern und mich inspirieren zu lassen!

Kurzbeschreibung:

Eine kulinarische Reise mit Claudia Roden in die Aromenvielfalt des Mittelmeers
Erleben Sie die aromatische Vielfalt der Mittelmeerküche mit der Grande Dame der Kulinarik! Dieses mediterrane Kochbuch entführt auf eine atemberaubende Reise durch mediterrane Küchen – von Frankreich und Spanien über Italien und Griechenland bis in die Levante. Die renommierte Kochbuchautorin und Koryphäe für die Mittelmeerküche Claudia Roden hat für Sie authentische mediterranen Rezepte mit persönlicher Note versammelt. Wie wäre es beispielsweise mit Kartoffeln mit grüner Oliven-Tapinade oder Rotbarbe mit Kräutern der Provence? Lassen Sie sich kulinarisch in die schönsten Regionen des Mittelmeers entführen.

Köstliche mediterrane Küche für Liebhaber*innen des Mittelmeerraums
Vor Jahrzehnten hat sich die Kosmopolitin Claudia Roden auf eine abenteuerliche Mission begeben: Sie wollte die authentischsten und leckersten Gerichte der Mittelmeerküche aufspüren. Dass ihr das gelungen ist, beweist dieses stimmungsvolle KochbuchAtmosphärische Bilder und einfach nachzukochende Rezepte bringen das einzigartige mediterrane Flair und die gesamte Aromenvielfalt zu Ihnen nach Hause.

• Traditionelle Gerichte: Ob ein frischer Granatapfelsalat mit grünen Oliven und Walnüssen, andalusische Gazpacho oder Hühnchen mit Weintrauben – diese vielfältigen und aromatischen Gerichte mit Fisch, Fleisch, viel Gemüse und wertvollem Olivenöl stillen nicht nur den Hunger, sondern auch das Fernweh aller Mittelmeerfans. 
• Simple aromatische Rezepturen: Auf ihren jahrzehntelangen kulinarischen Reisen ist Claudia Roden eine absolute Expertin darin geworden, Rezepte zu vereinfachen und dennoch den jeweiligen ursprünglichen Charakter der jeweiligen Länderküchen zu bewahren. 
• Traumhafte Landschaftsbilder: Lassen Sie sich von den atmosphärischen Fotos an die schönsten Sehnsuchtsorte des Mittelmeerraums mitnehmen und schwelgen Sie in traumhaften Urlaubserinnerungen an die Levante, Nordafrika, Italien, Frankreich, Spanien, Griechenland oder die Türkei.

Das kulinarische Lebenswerk von Claudia Roden. Dieses Kochbuch der mediterranen Küche serviert Ihnen das Beste, was der Mittelmeerraum zu bieten hat.

ISBN: 978-3-8310-4273-9

Seitenzahl: 320

Verlag: DK verlag

Preis: 29,95 Euro

2 Kommentare zu „Ich liebe dieses Kochbuch: „Mittelmeerküche“ von Claudia Roden

  1. Das hört sich spannend. Nun hast du uns neugierig gemacht. Masterchen hat sogleich seine Agentin beauftragt, uns dieses Buch zu besorgen. Wir lieben nämlich die Mittelmeerküche.
    Mit herzlichen Grüßen vom kleinen Dorf am großen Meer
    The Fab Four of Cley
    🙂 🙂 🙂 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: