Ein historischer Roman: „Frau Beethoven“ von Verena Maatman

Bei diesem Buch handelt es sich um eine fiktive Geschichte um reale, historische Personen.
Wie die Autorin deutlich macht, hat es die Personen wirklich gegeben, und Josephine hat Beethoven auch zu vielen Musikstücken inspiriert. Aber ob sie wirklich die Liebe seines Lebens war, wie hier im Roman dargestellt, weiß man nicht.

Josephine tat mir beim Lesen oft leid. Teilweise hat sie selbst einfach „Mist gebaut“ und falsche Entscheidungen getroffen, andererseits war sie gebunden durch gesellschaftliche Zwänge.

Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen. Ludwig van Beethoven hat wundervolle Musik komponiert, und es war großartig, die passenden Musikstücke zu diesem Buch beim Lesen anzuhören.
Es ist wirklich gut geschrieben, und es hat mir sehr gefallen, dass die Geschichte ihren Hauptaugenmerk auf Josephine und nicht auf Beethoven setzt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: