Ein enttäuschender Roadtrip: „5.000 km Freundschaft“ von Torben Kroker und Karl-Heinz Schulz

Ich habe den Anfang dieses Buches sehr gerne gelesen. Es war wirklich schön zu lesen, wie die Freundschaft dieser beiden Männer entstanden ist. Der Altersunterschied zwischen ihnen beträgt über 70 Jahre, und dennoch profitiert jeder vom jeweils anderen. Beide haben sich gegenseitig viel zu geben, und dem Autor ist es sehr gut gelungen, das herauszuarbeiten.

Dann begann die Reise der beiden durch Europa, und dieser Teil des Buches hat mich dann leider sehr enttäuscht, denn er beschränkte sich hauptsächlich auf Beschreibungen des jeweiligen Ortes, des Hotels (besonders der Betten) und des Essens. Der Tiefgang des ersten Buchteiles kam mir hier viel zu kurz.

Zum Ende des Buches hin bekommt man dann eigentlich nur noch zu lesen, wie die ganzen Termine, Interviews usw. mit den Medien gelaufen sind. Und das fand ich dann nur noch nervig. Ja, so im öffentlichen Interesse zu stehen war bestimmt ein Erlebnis, aber mir als Leser war es völlig egal, welche Zeitungen über die beiden berichtet haben. Oder welche Fernsehsender.

Für mich hat gerade der letzte Teil das Buch kaputt gemacht. Die Freundschaft der Männer kam zu kurz, und mehr als der Medienrummel hätte mich interessiert, wie es nach der Reise weiter gegangen ist. Was sie für Beide verändert hat usw.

Schade, es hatte so gut angefangen! Und beide Männer sind mir sehr sympathisch.

Kurzbeschreibung:

„Wer im Leben Träume hat, der sollte sich diese erfüllen. Wer mit 94 Jahren noch einen letzten Traum hat, dem sollten keine Steine in den Weg gelegt werden. Und so haben wir uns in das Abenteuer gestürzt.“ Torben Kroker

Eine Freundschaft wie diese kommt selten vor: Carlos (Karl-Heinz Schulz, 94) hat in seinem hohen Alter noch einen dringenden Wunsch – er will noch ein Mal das Meer sehen. Torben Kroker, sein 22-jähriger Nachbar und Freund will ihm diesen Wunsch erfüllen. Zusammen steigen sie in Torbens alten Mercedes und fahren los – quer durch Frankreich, Spanien, Italien. Sie besuchen die Orte aus Carlos’ Jugend, in denen er die Nachkriegszeit verbracht hat und finden sich auf einer Reise wieder, die Carlos’ Erinnerungen zum Leben erweckt und Torben die Geschichte und seinen Nachbarn in völlig neuem Licht sehen lassen.

Die Europa-Reise der beiden ist der Ausdruck einer Freundschaft über alle Grenzen hinweg. Denn dank des Altersunterschieds der ungleichen Freunde ergänzen sie sich als perfektes Reise-Team und ihre Reise-Erzählung zeigt: Alt und Jung können viel voneinander lernen.

ISBN: 978-3-426-28600-5

Seitenzahl: 192

Verlag: Knaur

Preis: 16,99 Euro

Ein Kommentar zu “Ein enttäuschender Roadtrip: „5.000 km Freundschaft“ von Torben Kroker und Karl-Heinz Schulz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: