Ein neues Buch über die pfiffige Hanni ist da! „Hanni hat Tomaten in den Ohren“ von Judith Merchant

Nach dem ersten Band „Hanni hat Nikoläuse „, gibt es nun eine neue Geschichte von Hanni.

Und diesmal stellen Hanni und Mama fest, dass Hanni leider ganz oft nicht auf Mama hören kann, weil ihr irgendwas die Ohren verstopft. Mama tippt auf Tomaten in den Ohren, Hanni meint, es seien eher Gurken. Also auf zum Kinderarzt. Und der findet tatsächlich so einiges in Hannis Ohren…

Dieses Buch ist ebenso herrlich wie das erste. Die Autorin hat den bekannten Spruch „Tomaten in den Ohren haben“ sehr schön in diese Geschichte verpackt. Es ist natürlich auch wieder eine Situation, die die meisten Kinder kennen. Und während sie sonst eher geschimpft bekommen, wird Hanni hier ernst genommen. Und was dann alles so aus Hannis Ohren raus gezogen wird, ist einfach lustig und mit tollen Illustrationen zum Leben erweckt.

Das ist ein Buch, dass auch meine 9 jährige noch zum Lachen bringt. Wir hoffen sehr auf weitere Geschichten von der pfiffigen Hanni.

Kurzbeschreibung:

Hanni ist zurück! Eine Bilderbuchgeschichte, die Kindern Spaß macht. Mit witzigen und farbenfrohen Illustrationen und einer liebevollen Protagonistin

Dieses Bilderbuch erzählt charmant und witzig über die lustige Kinderbuch-Protagonistin Hanni, die einfach nicht zu hören scheint, was ihre Mama ihr sagt. Die liebenswerte Geschichte eignet sich perfekt zum Vorlesen und bringt garantiert jedes Kindergartenkind zum Quietschen und Kaputtlachen 

  • fröhlich erzählte Bilderbuchgeschichte von Judith Merchant über deine Lieblings-Kinderbuch-Protagonistin Hanni

  • liebevoll und witzig illustriertes Kinderbuch von Trixy Royeck, die Hannis Geschichten einen ganz besonderen Charme verleiht 
  • viele kleine Details zum Entdecken in diesem zauberhaft gestalteten Bilderbuch zum Vorlesen
  • für Kinder ab 3 Jahren

ISBN: 978-3-7459-1046-9

Seitenzahl: 32

Verlag: EMF

Alter: ab 3 Jahre

Preis: 14,00 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: