Es erzählt in kurzen, beispielhaften Situation, wie sich bei verschiedenen Kindern ihr Hirnsalat äußert. Z.B. bei Oskar, der nicht gut damit klarkommt, wenn etwas anders ist als gewohnt. Oder Lea, die mit Situationswechseln nicht klarkommt… Alle Situationen sind für die lesenden Kindern vertraut und kindgerecht erzählt. Das Buch vermittelt sehr schön, wie die Kinder mit„Ein Buch über und für besondere Kinder: „Hirnsalat“ von Veronique Hübner“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:besondere Kinder
Ein großartiges Kinderbuch über Toleranz und Inklusion: „Ich bin MARI“ von Shari & Andre Dietz
Dieses Buch ist ein ganz besonderes Buch. So besonders wie seine Protagonistin Mari. Mari kann nicht richtig sprechen, sie lautiert. Und dennoch ist es ihren Eltern gelungen, ihr in diesem Buch eine Stimme zu geben, die jeder verstehen kann. Sie lassen Mari von sich erzählen – und das ist großartig gelungen! Mari erzählt uns, was„Ein großartiges Kinderbuch über Toleranz und Inklusion: „Ich bin MARI“ von Shari & Andre Dietz“ weiterlesen
Autismus und Schule / Autism in school
Jedes neue Schuljahr startet für meinen autistischen Sohn mit extremem Stress. Dieses Jahr ist es besonders schlimm, weil er einen neuen Klassenlehrer bekommt. Neue, fremde Situationen stressen ihn. Jedes Schuljahr gibt es neue Lehrer, evtl. einen neuen Klassenraum, einen neuen Stundenplan. Oft sind neue Kinder in der Klasse. Man muss sich aufs Neue einen Sitzplatz„Autismus und Schule / Autism in school“ weiterlesen
Gottesdienste können eine Herausforderung sein
Heute ist #palmsonntag, der Beginn der Karwoche. Da wir zum letzten Mal ein Kommunionkind im Haus haben, geht es für uns jetzt zum Endspurt. Am Freitag haben die Kinder Palmstöcke gebastelt, heute war Palmweihe und Familienmesse. Und auch mit Tablette vorher fallen meiner Tochter die Gottesdienste unheimlich schwer. Das ruhige Sitzen, nicht reden dürfen, knien, obwohl„Gottesdienste können eine Herausforderung sein“ weiterlesen
Am 02. April ist Welt Autismus Tag / World Autism Awareness Day – A happy journey through life
Heute, am 02. April, ist Weltkinderbuchtag. Und auch wenn ich auf meinem Buchblog schrecklich gerne Kinderbücher vorstelle, ist es mir dennoch wichtiger, darauf aufmerksam zu machen, dass heute auch der Welttag des Autismus ist. Da mein Sohn Asperger hat (eine Autismus Spektrum Störung), ist es mir ein persönliches Bedürfnis, darauf aufmerksam zu machen! Mein Sohn„Am 02. April ist Welt Autismus Tag / World Autism Awareness Day – A happy journey through life“ weiterlesen
Das zweite Buch zum Thema ADHS von Anna Maria Sanders: „Schon wieder hat Max…“
Genau wie das erste Buch ist auch dieses ein großer Gewinn für mich. Während sich im ersten Buch fast alles um die „Symptome“ von ADHS drehte, geht es nun einen Schritt weiter: Diesmal erzählen uns Max und seine Familie in ihren Tagebucheinträgen von der Diagnostik und wie es ihnen mit der gestellten Diagnose geht. Sie„Das zweite Buch zum Thema ADHS von Anna Maria Sanders: „Schon wieder hat Max…““ weiterlesen